Zum Inhalt springen

Hackathon 0x1↊: Unterschied zwischen den Versionen

Tkolar (Diskussion | Beiträge)
Tkolar (Diskussion | Beiträge)
Zeile 4: Zeile 4:
|name=Hackathon 0x1↊
|name=Hackathon 0x1↊
|image=Hackathon_0x1droelf.png
|image=Hackathon_0x1droelf.png
|involved=[[user:Tkolar|ralokt]], [[user:ripper|ripper]] und [[User:Eest9|eest9]]
|involved=[[user:Tkolar|ralokt]], [[user:ripper|ripper]], [[User:Eest9|eest9]] und [[User:Datacop|datacop]]
|when=2021-05-21 bis 2021-05-24
|when=2021-05-21 bis 2021-05-24
|where=tbd
|where=tbd
Zeile 14: Zeile 14:
}}
}}


im (tbd)<br />
online (Kanal wird noch angekuendigt)<br />
''kostenlos & offen für alle''<br />
''kostenlos & offen für alle''<br />
* Start: Freitag 21. Mai 2021 '''ca. 18:30''' mit Vorstellungs- und Projektpräsentationsrunde
* Start: Freitag 21. Mai 2021 '''ca. 18:30''' mit Vorstellungs- und Projektpräsentationsrunde
* Ende: Montag 24. Mai 2021 '''ca. 18:30''' mit anschließender Ergebnispräsentation
* Ende: Montag 24. Mai 2021 '''ca. 18:30''' mit anschließender Ergebnispräsentation


at (tbd)<br />
online (Channel tba)<br />
''free & open to all''<br />
''free & open to all''<br />
* Start: Friday 21st May 2021 '''around 18:30''' with introduction and project presentation round
* Start: Friday 21st May 2021 '''around 18:30''' with introduction and project presentation round
* End: Sunday 24th May 2021 '''around 18:30''' with presentation of results
* End: Monday 24th May 2021 '''around 18:30''' with presentation of results


<br /><hr /><br />
<br /><hr /><br />
Zeile 30: Zeile 30:
Wie unüblich gibt's natürlich kein offenes WLAN, Whiteboards, Flipcharts, Beamer, Getränke usw., nachdem dieser Hackathon ein Onlinehackathon ist. Sorry!
Wie unüblich gibt's natürlich kein offenes WLAN, Whiteboards, Flipcharts, Beamer, Getränke usw., nachdem dieser Hackathon ein Onlinehackathon ist. Sorry!


Dafür gibt es einen (tbd), der für die Vorstellungs- und Projektpräsentationsrunde und die Ergebnispräsentation verwendet werden wird - aber auch zwischendurch Ort des Austauschs bleiben darf und soll.
Dafür wird es einen Chat () geben, der für die Vorstellungs- und Projektpräsentationsrunde und die Ergebnispräsentation verwendet werden wird - aber auch zwischendurch Ort des Austauschs bleiben darf und soll.


Damit auch längerfristig kommuniziert werden kann gibt es auch <s>einen</s> zwei persistente Chats:
Damit auch längerfristig kommuniziert werden kann wird es auch mindestens einen persistenten Chat geben:
* (tbd)
* (Infos folgen)


Das Metalab lebt von der Partizipation der Mitglieder und hat viele coole Projekte zu bieten. Neben eigenen Ideen wäre es super dem Metalab etwas zurückzugeben und an ein paar gemeinsamen Projekten zu Hacken!
Das Metalab lebt von der Partizipation der Mitglieder und hat viele coole Projekte zu bieten. Neben eigenen Ideen wäre es super dem Metalab etwas zurückzugeben und an ein paar gemeinsamen Projekten zu hacken!


In einer lockeren Runde am Anfang kann, wer möchte, sein Projekt oder Vorhaben kurz beschreiben – vielleicht findet sich ja spontan ein Mitstreiter oder eine Expertin, die eventuell auftretende Fragen beantworten kann. Zum Abschluss können Erfolge oder Misserfolge präsentiert werden.
In einer lockeren Runde am Anfang kann, wer möchte, sein Projekt oder Vorhaben kurz beschreiben – vielleicht findet sich ja spontan ein Mitstreiter oder eine Expertin, die eventuell auftretende Fragen beantworten kann. Zum Abschluss können Erfolge oder Misserfolge präsentiert werden.


Generell gilt: Hacken statt Slacken! Und am besten aus dem Alltag ausbrechen und etwas Neues in Angriff nehmen!
Generell gilt: Hacken statt Slacken! Und am besten aus dem Alltag ausbrechen und etwas Neues in Angriff nehmen!
Zeile 45: Zeile 45:
As unusual, there will be no open WiFi, whiteboards, flipcharts, a projector, or drinks available. This is because this hackathon takes place online. Sorry!
As unusual, there will be no open WiFi, whiteboards, flipcharts, a projector, or drinks available. This is because this hackathon takes place online. Sorry!


Instead, there will be a (tbd) that will be used for the introduction and project presentation round as well as the presentation of results, and that is intended as a place of exchange for the remainder of the hackathon as well.
Instead, there will be a chat (or similar) that will be used for the introduction and project presentation round as well as the presentation of results, and that is intended as a place of exchange for the remainder of the hackathon as well.


There are also persistent chats that allows for longer-term communication:
There will also be at least one persistent chat that allows for longer-term communication:
* (tbd)
* (tbd)


Zeile 61: Zeile 61:
# [[user:ripper|ripper]]
# [[user:ripper|ripper]]
# [[user:eest9|eest9]]
# [[user:eest9|eest9]]
# [[user:qubit1729|qubit1729]]
# [[user:datacop|datacop]]
# [[user:simonrepp|simon]]
# [[user:JoaK|joak]]
# gregor
# [[user:Dein Name hier!|Dein Name hier!]], Notiz
# [[user:Dein Name hier!|Dein Name hier!]], Notiz
# …
# …