Drehbank: Unterschied zwischen den Versionen
Reox (Diskussion | Beiträge) |
Reox (Diskussion | Beiträge) Schäden |
||
Zeile 166: | Zeile 166: | ||
* Not-Aus Pilze | * Not-Aus Pilze | ||
* Drehstrom-Schütz (24V/230v/SS-Schütz) | * Drehstrom-Schütz (24V/230v/SS-Schütz) | ||
== Mängelliste == | |||
Die Drehbank hat einige Probleme: | |||
=== Vorschubgetriebe === | |||
wurde am 10.07.2020 erkannt: | |||
<gallery> | |||
Datei:20200710_173920.jpg | |||
Datei:20200710_174253.jpg | |||
Datei:20200710_174302.jpg | |||
</gallery> | |||
Einige Teile wurden schon vor einiger Zeit aus Messing nachgebaut. | |||
Evt kann man das mit einigen anderen Sachen (zB die U-Scheiben) auch so machen. | |||
Die Räderschere und den Lagerbock muss man jedenfalls komplett ersetzen. | |||
Man sollte auch schauen ob die Welle noch OK ist... | |||
Weiteres sollte man das gesamte Getriebe auf Schäden überprüfen! | |||
=== Schaltergruppe === | |||
offenbar gibt es einen Wackelkontakt oder ähnliches, drückt man den Schalter nicht komplett rein, dann stottert der Motor. | |||
Vielleicht reicht einmal sauber machen... | |||
=== Schlossmutter === | |||
Die Schlossmutter hat ziemlich viel Spiel, und gehört vermutlich getauscht. | |||
Nach Messungen im März 2018, kann man mit der Hand die eingerastete Mutter ca 8-9 Zehntel verschieben. | |||
Weiters stellte sich nach Demontage der Schlossmutterplatte heraus, dass das Ritzel vom Handantriebsrad sehr viel Spiel im Lager hat. | |||
Die Frage ist hier, was man da tauschen müsste. Sehr wahrscheinlich müsste man die Schlossmutterplatte sauber ausbohren und eine Gleitlagerbuchse einsetzen. | |||
=== Abstreifer === | |||
Die Bettbahnabstreifer waren ursprünglich nicht mit dabei. Diese wurden mit Filz ausgestattet. Retrospektiv stellt sich heraus, | |||
dass man wohl einen dichteren Filz nehmen kann oder gleich Gummiabstreifer. | |||
Die Filzabstreifer schauen auch nicht mehr OK aus und gehören ggf mal wieder getauscht. | |||
== iButton-Steuerung == | == iButton-Steuerung == |