Bibliothek neu: Unterschied zwischen den Versionen
| Ripper (Diskussion | Beiträge)  →Zeit- und Arbeitsplan:  Progress | Ripper (Diskussion | Beiträge)  Init: auslegung | ||
| Zeile 128: | Zeile 128: | ||
| == Blinkenwall fertigmachen == | == Blinkenwall fertigmachen == | ||
| Nur minimales Budget für Kleinzeug notwendig, geschieht ohnehin bald(TM) | Nur minimales Budget für Kleinzeug notwendig, geschieht ohnehin bald(TM) | ||
| = Regaltür (Dimensionierung)= | |||
| Im Bücherregal ist die Tür ins Scannerkammerl integriert, nachfolgend die Auslegung für die Drehlager dieser Tür.<br> | |||
| Die Tür hat eine Breite von ca. 1,2m bei einer Höhe von 2,35m und 30cm Tiefe.  | |||
| Bücher (Papier) haben laut [https://de.wikipedia.org/wiki/Papier#Geometrische_Eigenschaften Wikipedia] eine Dichte von ca. 800kg/m³. Bei maximaler Füllung (Annahme: 100% Füllgrad) wiegt die Tür 675kg. Diese Last muss von 2 Kugellagern oben und unten getragen werden. | |||
| = Credits = | = Credits = | ||
| Ohne unglaublich viele, motivierte Helfer geht so ein Projekt nicht, Danke an: | Ohne unglaublich viele, motivierte Helfer geht so ein Projekt nicht, Danke an: | ||
| * [[User:luto|luto]]: Planungskomitee, Ausräumen, Boden rausreißen, Aufbau der Wand zur Küche, Decke tapezieren, Brüstungskanäle montieren, Boden verlegen | * [[User:luto|luto]]: Planungskomitee, Ausräumen, Boden rausreißen, Aufbau der Wand zur Küche, Decke tapezieren, Brüstungskanäle montieren, Boden verlegen, Regal bauen | ||
| * [[User:Pepi|Pepi]]: Ausräumen, Boden rausreißen | * [[User:Pepi|Pepi]]: Ausräumen, Boden rausreißen | ||
| * [[User:Uberhaxlor|uberhaxlor]]: Ausräumen, Boden rausreißen, Aufräumen | * [[User:Uberhaxlor|uberhaxlor]]: Ausräumen, Boden rausreißen, Aufräumen | ||