Zum Inhalt springen

Dome 2.0: Unterschied zwischen den Versionen

Eisbaer (Diskussion | Beiträge)
Abschnitt für Zubehör und Plane hinzugefügt
Zeile 11: Zeile 11:


== Metalab Dome 2.0 ==
== Metalab Dome 2.0 ==
Eine neuer, besserer(TM) Dome für das Metalab, als Ersatz für den [[PVCdome]].<br>
Das Metalab baut einen neuen, besseren(TM) Dome, als Ersatz für den [[PVCdome]].<br>
Zu klären sind:
Auf dieser Seite findet sich die komplette Planung für einen Dome mit 9m Durchmesser.
* Material (Aluminium vs. Stahl)
* <s>Größe</s>
* Art der Eckverbinder
* Planen für Outdoor-Einsatz
* Kristalluster
* etc.


== Abmessungen ==
== Abmessungen ==
Zeile 259: Zeile 253:


Es ist zu erkennen dass beide Aluminiumvarianten auch mit EN AW-5754 Auslieferungszustand H111 mit einem <math>R_{p 0,2%} \geq 80 \frac{N}{mm^{2}}</math> umsetzbar sind. Die Stahlvariante lässt sich bei gleicher Blechstärke auch aus 1.4301 laut [http://www.thyssenkrupp.at/files/rohre/Werkstoffdatenblaetter/1.4301.pdf] mit einem <math>R_{p 0,2%} \geq 210 \frac{N}{mm^{2}}</math> umsetzen.
Es ist zu erkennen dass beide Aluminiumvarianten auch mit EN AW-5754 Auslieferungszustand H111 mit einem <math>R_{p 0,2%} \geq 80 \frac{N}{mm^{2}}</math> umsetzbar sind. Die Stahlvariante lässt sich bei gleicher Blechstärke auch aus 1.4301 laut [http://www.thyssenkrupp.at/files/rohre/Werkstoffdatenblaetter/1.4301.pdf] mit einem <math>R_{p 0,2%} \geq 210 \frac{N}{mm^{2}}</math> umsetzen.
== Plane ==
Ein Dome ohne Abdeckung drauf ist nur ein Klettergerüst, daher muss eine Plane drauf um auch bei Wind und Wetter drin hacken zu können. Diese sollte, mit Ausnahme der Fenster möglichst Lichtdicht und reflektierend (gegen Aufheizen in der Sonne) sein. Die Möglichkeit an manchen Stellen zum durchlüften aufzumachen sollte bestehen.<br>
<span style="color: red;">TBD: Zuschnitte, Material</span>


== Bezugsquellen für Material ==
== Bezugsquellen für Material ==
Zeile 329: Zeile 327:
:: Unterlegscheiben M8 - 1200 Stk. (16,56€ bei [https://www.schraubenking.at/84mm-Unterlegscheiben-DIN-125-Edelstahl-A2-P000475 Schraubenking])
:: Unterlegscheiben M8 - 1200 Stk. (16,56€ bei [https://www.schraubenking.at/84mm-Unterlegscheiben-DIN-125-Edelstahl-A2-P000475 Schraubenking])
* ...
* ...
== Zubehör ==
Für die eigentliche Dome-Struktur nicht benötigtes, aber zum ordnungsgemäßen Aufbau, Sicherung und Transport wird noch weiteres Zubehör benötigt. Dieses besteht aus:
* 3 Stk. Absturzsicherung für den Aufbau (zB bei [https://www.engelbert-strauss.at/fallschutz-auffanggurte/skylotec-sicherheitsset-iv-nach-din-en-363-2008-7060150-7419072-0.html Engelbert Strauß])
* 3 Stk. Schlüsselset für den Aufbau (Festziehen der Schrauben)
* 3 Stk. Gürteltasche oder ähnliches für die Kletterer für die Schrauben beim Aufbau
* 20 Stk. Schwerlast Erdnägel (Für Verankerung an jedem 4er-Verbinder?)
* ? Stk. Spanngurte (Festzurren an den Erdnägeln, Transportsicherung)
* ? Stk. Transportboxen für Verbinder, Schrauben, Kleinmaterial


== Planungstreffen ==
== Planungstreffen ==