Drucker: Unterschied zwischen den Versionen
K grammar |
K grammar grammar (the last) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Vorraussetzungen: Linux, Cups | Vorraussetzungen: Linux, Cups | ||
# Gehe auf [https://www.konicaminolta.at/de/business-solutions/kundensupport/download-center.html diese Website] | # Gehe auf [https://www.konicaminolta.at/de/business-solutions/kundensupport/download-center.html diese Website]. | ||
# Suche nach "C352" und klicke auf den Vorschlag "bizhub C352" der unterhalb des Suchfeldes aufpoppt (NICHT auf "bizhub C352P") | # Suche nach "C352" und klicke auf den Vorschlag "bizhub C352" der unterhalb des Suchfeldes aufpoppt (NICHT auf "bizhub C352P"). | ||
# Klicke auf "Treiber", wähle deine Sprache und dein Betriebsystem (Linux) und klicke dann auf den Download-Button | # Klicke auf "Treiber", wähle deine Sprache und dein Betriebsystem (Linux) und klicke dann auf den Download-Button. | ||
# Akzeptiere die Lizenzbedingungen und lade dann die Datei mit ".tgz"-Endung herunter. Wahrscheinlich eh immer noch "dbhc352_psc103mu.tgz". Die Dateigröße verrät, dass es die richtige Datei ist. | # Akzeptiere die Lizenzbedingungen und lade dann die Datei mit ".tgz"-Endung herunter. Wahrscheinlich eh immer noch "dbhc352_psc103mu.tgz". Die Dateigröße verrät, dass es die richtige Datei ist. | ||
# Datei entpacken, rein in den Ordner und dann: | # Datei entpacken, rein in den Ordner und dann: | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
# Cups neustarten: sudo systemctl restart cups.service | # Cups neustarten: sudo systemctl restart cups.service | ||
# Drucker über das jeweilige Drucker-Hinzufüge-Menü deiner Distribution hinzufügen: | # Drucker über das jeweilige Drucker-Hinzufüge-Menü deiner Distribution hinzufügen: | ||
# Auf "Hinzufügen" drücken | # Auf "Hinzufügen" drücken. | ||
# Die automatische Suche ihre Magie walten lassen (=Warten) | # Die automatische Suche ihre Magie walten lassen (=Warten). | ||
# Das erstbeste Ergebnis anklicken | # Das erstbeste Ergebnis anklicken. | ||
# Die Warnungen das ein Treiber fehlt ignorieren (Warnungen unbeeindruckt schließen) | # Die Warnungen das ein Treiber fehlt ignorieren (Warnungen unbeeindruckt schließen). | ||
# Du hast es geschafft! Du hast auf deinem halbwegs neuen Linux einen proprietären Treiber aus dem Jahre 2006 zum Laufen gebracht! Viel Spaß beim Drucken! | # Du hast es geschafft! Du hast auf deinem halbwegs neuen Linux einen proprietären Treiber aus dem Jahre 2006 zum Laufen gebracht! Viel Spaß beim Drucken! | ||