Zum Inhalt springen

Punktschweißgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Christian (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Christian (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


== Was? ==
== Was? ==
Das Metalab besitzt seit 31.08.2017 ein tragbares Punktschweißgerät, konkret ein TECNA Modell 3932 [https://metalab.at/wiki/images/d/d7/EMCOMAT_Willhaben_Inserat.png Willhaben Inserat]. Das Punktschweißgerät liegt im Regal über dem CNC PC.
Das Metalab besitzt seit 31.08.2017 ein tragbares Punktschweißgerät, konkret ein TECNA Modell 3932 [https://metalab.at/wiki/Datei:Techna_willhabeninserat_wiki.png Willhaben Inserat]. Das Punktschweißgerät liegt im Regal über dem CNC PC.


* [[Datei:Tecna3932_Betriebsanleitung.pdf]] <small>[PDF]</small>
* [[Datei:Tecna3932_Betriebsanleitung.pdf]] <small>[PDF]</small>
Zeile 35: Zeile 35:


== Zubehör ==
== Zubehör ==
Es ist ein Satz Spezialelektroden vorhanden.  [[Datei:Tecna3932_Katalogbild.png|miniatur|Foto TBD]]
Es ist ein Satz Spezialelektroden vorhanden.  [[https://metalab.at/wiki/Datei:Foto_31.08.17,_18_40_54.jpg Siehe Foto]]
Sollte bedarf bestehen bitte an [[User:Christian|Christian]] wenden.
Sollte bedarf bestehen bitte an [[User:Christian|Christian]] wenden.