Zum Inhalt springen

Metaday 70: Unterschied zwischen den Versionen

declutter
und bunt
Zeile 23: Zeile 23:


=== WLAN Funktionsweise und Sicherheit von drahtlosen Netzwerken ===
=== WLAN Funktionsweise und Sicherheit von drahtlosen Netzwerken ===
<br />
<br />


Zeile 33: Zeile 32:
|}
|}


[[Datei:Its-a-Bit-Freaky.jpg|500px|right]]
<br />
<br />
Durch fehlerhafte Handhabung und schlechte Standards entstanden beim global genutzten W-LAN Standard WPA2-Enterprise Sicherheitslücken.
Durch fehlerhafte Handhabung und schlechte Standards entstanden beim global genutzten W-LAN Standard WPA2-Enterprise Sicherheitslücken.
In diesem Vortrag wird das Grundprinzip des verwendeten Standards und dem Unterschied zum normalen WPA2-PSK erklärt, die Lücken beschrieben und mittels frei zugänglichen Tools ein Proof of Concept vorfgeführt.  Die Probleme sind jedoch lösbar, wie einige Institute und Unternehmen zeigen.
In diesem Vortrag wird das Grundprinzip des verwendeten Standards und dem Unterschied zum normalen WPA2-PSK erklärt, die Lücken beschrieben und mittels frei zugänglichen Tools ein Proof of Concept vorfgeführt.  Die Probleme sind jedoch lösbar, wie einige Institute und Unternehmen zeigen.
Zeile 42: Zeile 41:
Zu seinen per­sön­lichen interessen gehören Linux (Desktop und Serverbetrieb), sowie IT-Security und Web-Entwicklung.
Zu seinen per­sön­lichen interessen gehören Linux (Desktop und Serverbetrieb), sowie IT-Security und Web-Entwicklung.


<br />


== Lightning Talks ==
== Lightning Talks ==


Lightning Talks sind Kurzvorträge. Hier sollen aktuelle Ideen, Projekte, und vor allem Work-in-Progress vorgestellt werden. Die Dauer der Vorträge ist auf 5 Minuten begrenzt.
Lightning Talks sind Kurzvorträge. Hier sollen aktuelle Ideen, Projekte, und vor allem Work-in-Progress vorgestellt werden. Die Dauer der Vorträge ist auf 5 Minuten begrenzt.


{|width="60%" class="wikitable"
{|width="60%" class="wikitable"