Reprocess/Beleuchtung Hauptraum: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
== Option 3: Blinkenceiling == | == Option 3: Blinkenceiling == | ||
Dies ist die Deluxe-Version des ganzen. Die Idee ist, die Decke des Hauptraums leer zu räumen und alles durch einzeln adressierbare LEDs zu bedecken. Diese Idee hat eine lange Geschichte hinter sich, und deswegen ist ihr auch [[Blinkenceiling|eine ganze Wiki-Seite gewidmet]]. | Dies ist die Deluxe-Version des ganzen. Die Idee ist, die Decke des Hauptraums leer zu räumen und alles durch einzeln adressierbare LEDs zu bedecken. | ||
=== Option 3a: WS2812-Module === | |||
Diese Idee hat eine lange Geschichte hinter sich, und deswegen ist ihr auch [[Blinkenceiling|eine ganze Wiki-Seite gewidmet]]. | |||
=== Option 3b: HUB75-Module === | |||
Die HUB75-Module gibt es leider nur mit 16mm-Abstand maximal, während 3a mit 10cm rechnet. Daher ist die Auflösung viel viel VIEL höher, allerdings sind die LEDs auch dunkler. | |||
Alle Berechnungen, die [[Benutzer:anlumo|anlumo]] angestellt hat, ergeben allerdings fünfstellige Kosten alleine für die Panels, insofern ist es das wohl nicht wert, das weiter zu verfolgen. |