Zum Inhalt springen

Werkstatt/Werkzeugkunde: Unterschied zwischen den Versionen

VT100 (Diskussion | Beiträge)
VT100 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 256: Zeile 256:
= Anreißen, Körnen, etc =
= Anreißen, Körnen, etc =


Zum effektiven und genauen Bearbeiten von Werkstücken, ist es wichtig die Positionen von Bohrungen, Sägeschnitten oder anderen Bearbeitungsprozessen im Vorhinein festzulegen und zu markieren.
Zum effektiven und genauen Bearbeiten von Werkstücken ist es wichtig, die Positionen von Bohrungen, Sägeschnitten oder anderen Bearbeitungsprozessen im Vorhinein festzulegen und zu markieren.
Bei manchen Bearbeitungsprozessen, etwa der NC Bearbeitung (etwa CNC Fräsen) entfällt diese Einrichtung, da die Maschine exakt auf eine vorprogrammierte Position fahren kann.  
Bei manchen Bearbeitungsprozessen, etwa der NC Bearbeitung (aka "CNC Fräsen") entfällt diese Einrichtung, da die Maschine exakt auf eine vorprogrammierte Position fahren kann.  
Für die manuelle Bearbeitung ist jedoch das Anreißen essentiell.
Für die manuelle Bearbeitung ist jedoch das Anreißen essentiell.


Zeile 268: Zeile 268:


Die übliche vorgehensweise beim Anreißen ist es, Hilfslinien auf dem Werkstück aufzubringen und dann die Bohrungen vorzukörnen.
Die übliche vorgehensweise beim Anreißen ist es, Hilfslinien auf dem Werkstück aufzubringen und dann die Bohrungen vorzukörnen.
Darf die Oberfläche des Werkstückes nicht beschädigt werden, muss man entweder so anreißen, dass die Hilfslinien durch die Bearbeitung entfernt werden oder aber man verwendet Malercrep und Reißt darauf an (hier empfielt sich dann aber ein Bleistift). Dadurch wird die Genauigkeit jedoch stark vermindert!
Darf die Oberfläche des Werkstückes nicht beschädigt werden, muss man entweder so anreißen, dass die Hilfslinien durch die Bearbeitung entfernt werden oder aber man verwendet Malerkrepp und reißt darauf an (hier empfiehlt sich dann aber ein Bleistift). Dadurch wird die Genauigkeit jedoch stark vermindert!
Auch eine Variante ist es mit einer NC Maschine das Anreißen (vorbohren) zu übernehmen. Man kann mit einem Zentrierbohrer die Positionen auf einer NC Maschine bestimmen und dann manuell weiterarbeiten.
Auch eine Variante ist es mit einer NC Maschine das Anreißen (vorbohren) zu übernehmen. Man kann mit einem Zentrierbohrer die Positionen auf einer NC Maschine bestimmen und dann manuell weiterarbeiten.