Zum Inhalt springen

Werkstatt/Werkzeugkunde: Unterschied zwischen den Versionen

Reox (Diskussion | Beiträge)
Reox (Diskussion | Beiträge)
Zeile 116: Zeile 116:


Bleche und dünne Stangen, können mit einer Schlagschere zerteilt werden.
Bleche und dünne Stangen, können mit einer Schlagschere zerteilt werden.
Für dünne Bleche kann man auch eine Blechschere verwenden. Mit etwas Übung lassen sich hiermit auch Kreisrunde Ausschnitte anfertigen.


== Hobeln ==
== Hobeln ==