Zum Inhalt springen

Hackerspacegame/Kartenspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Wizard23 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Overflo (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 58: Zeile 58:
https://boardgamegeek.com/boardgame/36946/red-november
https://boardgamegeek.com/boardgame/36946/red-november
https://boardgamegeek.com/boardgame/37111/battlestar-galactica
https://boardgamegeek.com/boardgame/37111/battlestar-galactica
Fragen:
Wenn alle immer interesse ahben daran den hackerspace auszubauen ist es fad, man braucht incentives damit leute verhindern wollen das was weitergeht.
eventuell charakterkarten (troll, nsa-agent, closed-source evangelist,..)
man koennte es auch so machen das in jeder runde ereigniskarten gezogen werden die fuer alle gelten, der der dran ist zieht aber auch eine karte die er verdekt vor sich hinlegt von einem anderen stapel.
da koennten skills drin sein oder karten die in speziellen situationen was bringen.
oder eben persoenliche spielziele (grunede ein startup und horte moeglichst viele resourcenpunkte, hast du X resourcenpunkte gewinnst du das spiel alleine)
oder aber auch so karten wie " godwins law" damit gewinnst du jede diskussion.