MetaFlash: Unterschied zwischen den Versionen
| A (Diskussion | Beiträge)  Ein wenig SEO hinzugefügt :> | A (Diskussion | Beiträge)  Typo korrigiert, re-labeling-->done | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| }} | }} | ||
| Das MetaLab hat jetzt den MetaFlash, einen aus einem Raspberry Pi (Rev B) & (im Moment) einem Breadboard bestehenden SPI Programmierer. Der MetaFlash befindet sich in der µC  | Das MetaLab hat jetzt den MetaFlash, einen aus einem Raspberry Pi (Rev B) & (im Moment) einem Breadboard bestehenden SPI Programmierer. Der MetaFlash befindet sich in der µC programmers-Lade im [[WhateverLab]]. Bisherig einziger Anwendungszweck: BIOS/UEFI SPI Chips neu programmieren. Im Moment können damit nur 8-pin DIP SPI Chips programmiert werden. Als in Wien lebender Mensch ist man nun also nicht mehr an kommerzielle Anbieter gebunden um sein BIOS flashen zu können. | ||
| = Anschlüsse, Verdrahtung, Spezifikationen = | = Anschlüsse, Verdrahtung, Spezifikationen = | ||
| Zeile 107: | Zeile 107: | ||
| = Potential MetaFlash Improvements / TODO = | = Potential MetaFlash Improvements / TODO = | ||
| * Der MetaFlash muss neu etikettiert werden, das alte Label wurde noch erstellt als der MetaFlash namenlos war | <strike>* Der MetaFlash muss neu etikettiert werden, das alte Label wurde noch erstellt als der MetaFlash namenlos war</strike> | ||
| ** Erledigt -[[Benutzer:A|A]] ([[Benutzer Diskussion:A|Diskussion]]) 20:55, 18. Mär. 2014 (CET) | |||
| * Der MetaFlash verfügt momentan über keine dezidierte SD Karte, dadurch muss sich jeder Raspbian immer neu aufsetzen. | * Der MetaFlash verfügt momentan über keine dezidierte SD Karte, dadurch muss sich jeder Raspbian immer neu aufsetzen. | ||
| * Aus dem vorherig genannten Punkt ergibt sich dass der MetaFlash keine statische IP im Metalab hat. Das ist auch lästig, weil man dadurch immer Monitor & Tastatur jagen muss, oder nach der zur MAC gehörenden IP fahnden muss. | * Aus dem vorherig genannten Punkt ergibt sich dass der MetaFlash keine statische IP im Metalab hat. Das ist auch lästig, weil man dadurch immer Monitor & Tastatur jagen muss, oder nach der zur MAC gehörenden IP fahnden muss. | ||