Zum Inhalt springen

Fotolab/Infrarot Fotografie mit Digitalkameras: Unterschied zwischen den Versionen

Sig (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== Infrarot-Fotografie mit unmodifizierten Consumer-Digital-Kameras == Ist möglich. Mit akzeptablen Ergebnissen. Wichtig ist in erster Linie ein guter IR-Sch…“
 
Sig (Diskussion | Beiträge)
Zeile 17: Zeile 17:
== Kameraeinstellungen ==
== Kameraeinstellungen ==


Moduswahlrad auf „M“
* Moduswahlrad auf „M“
Nicht über ISO800 (Die Canon rauscht zwar wenig und angenehm, bei den recht brutalen Tonwertkorrekturen rächt sich aber alles über ISO800)
* Nicht über ISO800 (Die Canon rauscht zwar wenig und angenehm, bei den recht brutalen Tonwertkorrekturen rächt sich aber alles über ISO800)
Ich konnte bei Sonnenschein ohne Stativ mit 1/13sec, Blende 2.2 und ISO800 fotografieren.  
* Ich konnte bei Sonnenschein ohne Stativ mit 1/13sec, Blende 2.2 und ISO800 fotografieren.  
Man sieht während des Fotografierens übrigens nichts durch den optischen Sucher. Das ist normal.
* Man sieht während des Fotografierens übrigens nichts durch den optischen Sucher. Das ist normal.
Falls alles geklappt hat, erscheint auf dem Vorschaumonitor der Kamera ein rotes kontrastarmes Bild. Weisse Bäume sind aber bereits Weiss.
* Falls alles geklappt hat, erscheint auf dem Vorschaumonitor der Kamera ein rotes kontrastarmes Bild. Weisse Bäume sind aber bereits Weiss.


== Learning: ==
== Learning: ==