Zum Inhalt springen

HTML/CSS Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

Misan (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Misan (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
=== Einleitung - etwa 45 Minuten ===
=== Einleitung - etwa 45 Minuten ===


* Geschichte und Stand der heutigen Definition HTML5 & CSS3
* Geschichte und Stand der heutigen Definition <abbr title="Hyper Text Markup Language">HTML5</abbr> &amp; <abbr title="Cascading Style Sheets">CSS3</abbr>
* HTML ist keine Programmiersprache sondern eine "Markup" Sprache ähnlich wie SVG/SGML/XML etc
* HTML ist keine Programmiersprache sondern eine "Markup" Sprache ähnlich wie <abbr title="Scalable Vector Graphics">SVG</abbr>/<abbr title="Standard Generalized Markup Language">SGML</abbr>/<abbr title="eXtensible Markup Language>XML</abbr> etc
* Herkömmliche Methoden (Ausflug in die Geschichte der TableLayouts, SpacerGIFs, Dos &amp; Don'ts)
* Herkömmliche Methoden (Ausflug in die Geschichte der TableLayouts, SpacerGIFs, Dos &amp; Don'ts)
* Natürlich im späteren Verlauf auch die modernen Methoden und Approaches
* Natürlich im späteren Verlauf auch die modernen Methoden und Approaches
Zeile 54: Zeile 54:
* Kleine Einleitung in die Bedeutung der wichtigsten HTML Elemente
* Kleine Einleitung in die Bedeutung der wichtigsten HTML Elemente
* CSS schreiben bedeutet sich selbst Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.
* CSS schreiben bedeutet sich selbst Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.
* W3C Boxmodell (Margin, Outline, Border, Padding, Content)
* <abbr title="World Wide Web Consortium">W3C</abbr> Boxmodell (Margin, Outline, Border, Padding, Content)


=== Aufbau eines ersten Layouts - Open End ===
=== Aufbau eines ersten Layouts - Open End ===
Zeile 61: Zeile 61:
** Kopfbereich (Header)
** Kopfbereich (Header)
** Inhalt
** Inhalt
** Fußberich (Footer)
** Fußbereich (Footer)
* Aufbau der Seite mit Unterstützung zusammen mit CSS.
* Aufbau der Seite mit Unterstützung zusammen mit CSS.
* Eigene Ideen umsetzen.
* Eigene Ideen umsetzen.
Zeile 69: Zeile 69:
=== Tools &amp; Quellen ===
=== Tools &amp; Quellen ===


Eine Liste aller gängigen und zuverlässigen Qüllen sowie Tools WebKick - Ein Boilerplate/WebTemplate Kickstarter der sich alle nützlichen Tools die hier aufgelistet sind zu Nutze macht. Liefert auch eine Ordnerstruktur für das Anlegen und Einbinden von CSS/Bildern/Javascript und Bildern mit. Zusätzlich sind ein paar Hilfsklassen vorhanden (clear oder clearfix aka .group) Erschaffen von mir :)  
Eine Liste aller gängigen und zuverlässigen Quellen sowie Tools WebKick - Ein Boilerplate/WebTemplate Kickstarter der sich alle nützlichen Tools die hier aufgelistet sind zu Nutze macht. Liefert auch eine Ordnerstruktur für das Anlegen und Einbinden von CSS/Bildern/Javascript und Bildern mit. Zusätzlich sind ein paar Hilfsklassen vorhanden (clear oder clearfix aka .group) Erschaffen von mir :)  
https://github.com/MartinMuzatko/WebKick  
https://github.com/MartinMuzatko/WebKick