Zum Inhalt springen

Audio: Unterschied zwischen den Versionen

Vierlex (Diskussion | Beiträge)
K Textersetzung - „Kategorie:Dokumentation“ durch „Kategorie:Infrastruktur
Simonrepp (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
[[Datei:Funkmikro Pg14.jpg|350px]]
[[Datei:Funkmikro Pg14.jpg|350px]]
[[Datei:Funkmikro Pg24e.jpg|350px]]
[[Datei:Funkmikro Pg24e.jpg|350px]]
== Frequenzweiche kalibrieren (Wartung only) ==
Die Frequenzweiche im Server/Audiorack sollte grundsätzlich immer in ihrem Zustand belassen werden; Wenn es im Zuge von Wartungsarbeiten <strike>oder bei einer Panik infolge eines Reaktor-Meltdowns</strike> zu Verstellungen kommt, muss sie neu kalibriert werden, und das geht so:
(Alle folgenden Einstellungen sind ident für den linken und rechten Kanal vorzunehmen)
* Alle Gain/Volume Regler auf Unity-Gain (0) stellen
* Auf der Rückseite der grossen schwarzen PA Boxen sind deren Frequenzgänge verzeichnet - Nachsehen und notieren!
* Auf der Frequenzweiche müssen wir nun die Crossover(X-Over) Frequenz korrekt wählen ... Wenn die Bassboxen zb.: 30-800Hz bespielen, und die Hochtöner zb.: 400Hz-17kHz, wäre die Mitte des Überlappungsbereichs (600Hz) ein guter Startwert.
* Jetzt drehen wir zum Einstellen mittel-laute Referenzmusik auf. (also solche die wir gut kennen und von der wir wissen wie sie klingen sollte)
* Während wir jetzt auf die Musik achten, probieren wir verschiedene X-Over Frequenzeinstellungen (innerhalb des Überlappungsbereichs, also > 400Hz und < 800Hz) aus, der Wert bei dem der Sound "richtig" und ausgewogen klingt, ist unser gesuchter Endwert! (Wenn man diesen Schritt mit verschiedenen Referenztracks wiederholt, landet man in der Regel bei einem allgemein besser gewählten Endwert!)
* Nachdem die Frequenzweiche jetzt grundsätzlich korrekt eingestellt ist, können wir noch die Bass/Hochton Balance tweaken ...
* Zunächst hören uns verschiedene Referenztracks an ...
* Wenn der Sound ein bisschen "dünn" und "lasch" ist, drehen wir gemächlich (!) ein bisschen mehr Bass Verstärkung dazu, bis es passt.
* Wenn der Sound irgendwie dumpf und verwaschen ist, drehen wir gemächlich ein bisschen mehr Höhen Verstärkung dazu, bis es passt.
* Kommen wir nun drauf das wir sowohl Bass als auch Höhen höher gedreht haben, haben wir etwas falsch gemacht :D (es ist dann ja einfach nur das Gesamtsignal lauter, aber nicht anders) - in diesem Fall machen wir ein paar Minuten Pause, drehen die Low Gain und High Gain Regler wieder auf 0, und wiederholen wir die letzten zwei Schritte :)
(TODO: Sinnvolle Default Einstellungen abfotografieren, bzw. notieren)


[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]