|
|
Zeile 36: |
Zeile 36: |
|
| |
|
| * '''1.11.12''' [[User:Vierlex]] schaut sich die low-level API [http://www.innovative-technology.co.uk//images/pdocuments/sspdoc/GA138%202_0_0.pdf PDF] der Geraete an. NV200 (ohne Smart Payout Modul) um 160€ ersteigert. Hat auch um C Libraries bei [http://www.innovative-technology.co.uk inovative technology] angefragt | | * '''1.11.12''' [[User:Vierlex]] schaut sich die low-level API [http://www.innovative-technology.co.uk//images/pdocuments/sspdoc/GA138%202_0_0.pdf PDF] der Geraete an. NV200 (ohne Smart Payout Modul) um 160€ ersteigert. Hat auch um C Libraries bei [http://www.innovative-technology.co.uk inovative technology] angefragt |
|
| |
| == ..und was grad ur wichtig is (passt eigentlich eh schon wieder) ==
| |
| '''GEHÄUSE!'''<br>
| |
| Derzeit gibt es keinen konkreten Plan zum Gehäuse. Ein bisschen weiter unten findet man die 3 Hardwareteile die man unter ein Dach bringen muss. Ob Metall, Holz, Acryl, Beton, Vermauern oder in einen alten Automaten einbauen.. Wenn jemand eine KOSTENGÜNSTIGE Idee hat, wie und aus welchem Material so ein Gehäuse gestalten kann, immer nur her damit. Rahmenbedingungen:
| |
| * unter 100€
| |
| * möglichst schwer.
| |
| * Komponenten (ausser Laptop) sollten gut zugänglich sein. Komponeten muss man selten aber doch auch auseinander nehmen können.(siehe Datenblatt)
| |
| * soll nicht leicht/leise aufbrechbar sein.
| |
| * Platz der Komponenten(NV200+Smart Hopper) (Platz fürs Laptop-Motherboard ist '''NICHT''' einberechnet!): ~ 250x370x300 mm (siehe Datenblatt)
| |
|
| |
| Datenblatt: [[Datei:Kassomat-GehaeuseSpecs.pdf|Datenblatt]]
| |
|
| |
| '''[[User:ΠTΩ]] baut uns ein Gehaeuse! hoert sich vielversprechend an, siehe weiter unten.'''
| |
|
| |
| Vorschlag von [[Benutzer:anlumo|anlumo]]: [http://www.ebay.at/itm/271105500395?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649#ht_1655wt_1097 Photoplay SPIRIT Standgerät Geldschein AKZ f.Bastler (eBay)]<br>
| |
| Leider ist der Versand mit €120 etwas teuer.
| |
| [http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/spielewelt/fun-world-photoplay-48144202?adId=48144202 Alternative aus Wien]
| |
|
| |
|
| |
| Noch eine Moeglichkeit: [http://www.banktechsafe.hu/index.php?page=shop.browse&category_id=18&option=com_virtuemart&Itemid=65&lang=en Safe] mit sehr guten Massen aber eben teuer, 140é ohne Versandkosten.
| |
|
| |
|
| |
| ''Einen "Elektronischen Safe" gibts schon [http://www.conrad.de/ce/de/product/777733/Elektronischer-Safe-mit-LCD ab etwa 50 Euro]. Eine beliebig gewählte [http://www.conrad.de/ce/de/product/777734/Dokumenten-Safe-mit-elektronischem-Schloss/0801076&ref=list größere Variante für 109,-]<br /> Ein solcher Preis ist im Selbstbau schwer zu erreichen - und das Ding schließt dann auch richtig.'' --[[Benutzer:Pk|Pk]] 13:09, 5. Nov. 2012 (CET)
| |
|
| |
| == Hardware ==
| |
| '''Geldscheinchecker'''
| |
| * <s>VEGA-RC ('''?é''') --> bereits angefragt</s> hat sich nicht gemeldet
| |
| ** [http://www.jcmglobal.biz/en/products/productdetails.aspx?ProdID=VEGA Herstellerseite] ist eigentlich auch ein 2teiliges Teil, ist im ganzen kleiner als der NV200 und hat dafuer auch weniger Kapazitaet was aber wurscht is. Kann anscheinend nur EINE Art von Banknote zwischenlagern?! (verwirrende Beschreibung, muss nachfragen)
| |
| * NV200 (<strike>hat [[User:Vierlex]] auf ebay um '''160€''' ersteigert! </strike>neu: '''450€''') + Smart Payout Modul (neu: '''200€''')
| |
| ** [http://www.coinoperatorshop.com/Banknoten-pruefen-zaehlen-ausgeben/Banknotenleser/Leser/NV200-mit-Smart-Payout.html zum Shop] Diese Machinerie verwaltet Banknoten, hier wird ein zusaetzliches Modul benoetigt um Geldscheine wieder auszuspucken. Unterstuetzt mehrere Waehrungen auf einmal! Aber auf jedenfall alle möglichen Banknoten im Gegensatz zum VEGA.
| |
| '''Muenzchecker'''
| |
| * Smart Hopper ('''190€''')
| |
| ** [http://www.coinoperatorshop.com/Muenzen-zaehlen-pruefen-ausgeben/Muenzauszahlung/Hopper/Smart-Hopper/Smart-Hopper.htm zum Shop] Kann Muenzen '''<s>pruefen und</s>(!)''' retour geben. Auf ebay daweil nicht gesichtet. Gute und auf den ersten Blick auch kostenguenstige Alternative zu herkoemmlichen Hoppern von denen man mehrere braeucht fuer versch. Muenzen.
| |
| * RM5 ('''160€''')
| |
| ** RM5 das ist der eigentliche Münzchecker der mit dem SmartHopper direkt verbunden wird.
| |
| '''Rechenpower'''
| |
| * <s>Raspberry Pi ('''35€''') & Touchscreen ('''0€''')</s>
| |
| ** [[User:overflo]] wuerde einen Touchscreen mit fixen Touchpunkten spenden.
| |
| * Touchscreen Laptop ('''0€''')
| |
| ** Convertible-Laptop (ohne Gehäuse, jedoch funktionsfähig) vom ebenfalls grosszügigen [[User:reox]].
| |
| '''GEHAEUSE!'''
| |
| * Selbstbau? ('''~100€''') --> [[User:ΠTΩ]] mag ein tolles Gehaeuse bauen!
| |
| hello freunde
| |
| das was ich machen würde und auch anbieten kann.
| |
| - rahmen aus systemprofilen aufbauen, damit kannst du die geräte dann auch schön befestigen.
| |
| - 3mm stahlplatten aus richtig hartem Super-Duplex CrNiMoTi Stahl (Nirosta)
| |
| + diese wasserstrahlen oder laserschneiden lassen oder ganz simpel flexen.
| |
| + verschweißen + 1 seite offen lassen
| |
| - rfid oder codeeingabe schloss mit dem eine der wände mit einem innenliegenden servo gelöst werden kann
| |
| + wenn der code eingegeben wird oder der rfid an eine stelle gehalten wird (die villeicht keiner
| |
| weiß, oder sich auch verändern könnte) wird ein servo geschalten der einen
| |
| verriegelungsmechanismus öffnet.
| |
| + hier gibt es bestimmt noch eine menge von lösungsansätzen -
| |
| weiß nicht ob rfid durch 3mm CrNi noch funktioniert - kann man testen
| |
| so zum punkt
| |
| - ich glaube wenn man das design sehr reduziert kann man mit 100€ materialwert durch kommen.
| |
| - da muss man dann auch den richtigen stahl aussuchen -
| |
| da gibts differenzen von 20 - 250 € / kg je nach dem wie gut er veredelt ist.
| |
| - das ding bekommst du dann auf jeden fall nur noch mit einer flex auf
| |
| und da muss man sich ganz schön anstrengen
| |
| + ich hab einige stücke 2mm CrNi herum liegen - kann ich mal mitnehmen zum testflexen - haha
| |
| * <s> bestehenden Automaten schlachten? --> ebay ('''?€''') </s> naja
| |
| * <s>MTC100 ('''?€''') --> bereits angefragt </s> meldet sich eh niemand
| |
| ** Eine [http://www.ballywulff.de/master.php?var_1=15&var_2=42&var_3=14 All-in-One] Loesung mit viel Zeug(Interface,..) was wir eigenltich nicht brauchen. Inkludiert aber bereits einen VEGA+RC (sehr nice).
| |
| <br/>
| |
| '''* Gesamt (zur Zeit): 1000€ + ?€ (Gehaeuse)'''
| |
| <br/>
| |
| <gallery>
| |
| File:Kassomat-VegaRC.png|[http://www.jcmglobal.biz/en/products/productdetails.aspx?ProdID=VEGA Vega + Vega-RC]
| |
| File:Meta_kassa_Smartpayout.jpg|[http://www.coinoperatorshop.com/Banknoten-pruefen-zaehlen-ausgeben/Banknotenleser/Leser/NV200-mit-Smart-Payout.html NV200+Smart Payout]
| |
| File:Meta_kassa_Smarthopper.jpg|[http://www.coinoperatorshop.com/Muenzen-zaehlen-pruefen-ausgeben/Muenzauszahlung/Hopper/Smart-Hopper/Smart-Hopper.htm Smart Hopper]
| |
| File:Meta_kassa_M912V.jpg|Touchscreen Laptop (ohne Gehäuse) [http://en.wikipedia.org/wiki/Gigabyte_M912 Gigabyte M12V]
| |
| File:Kassomat-MCT100.jpg|[http://www.ballywulff.de/master.php?var_1=15&var_2=42&var_3=14 MCT100 die eierlegende Wollmilchsau]
| |
| </gallery>
| |
|
| |
|
| == Was gibts zu tun? (und wer machts) == | | == Was gibts zu tun? (und wer machts) == |
| * Gehaeuse? Aus was und wie bauen? Was soll es koennen? Tuer noetig? | | * Gehaeuse? Aus was und wie bauen? Was soll es koennen? Tuer noetig? |
| ** [[User:Zwax]], [[User:ΠTΩ]], [[User:Hobbes]] | | ** [[User:Zwax]], [[User:ΠTΩ]], [[User:Hobbes]] |
| * Welche Linux Distro auf dem Laptop?
| |
| * Wie verbindet man Geldcheckhardware mit Laptop? | | * Wie verbindet man Geldcheckhardware mit Laptop? |
| ** [[User:Vierlex]] | | ** [[User:anlumo]] |
| * API von Herstellerfirma checken (haben fuer Linux/C++ auch was) | | * API von Herstellerfirma checken (haben fuer Linux/C++ auch was) |
| ** [[User:Vierlex]] | | ** [[User:Vierlex]] |
| * Welche Fehlerfaelle gibt es bei der Hardware?
| |
| * Wie lauft der Bezahlvorgang ab?
| |
| * Wie schaut die UIX aus? | | * Wie schaut die UIX aus? |
| ** [[User:anlumo]] | | ** [[User:redplanet]] |
| * Wie soll die Datenbank ausschauen? | | * Wie soll die Datenbank ausschauen? |
| | ** [[User:metaz]] |
| * Datenbank Backup Moeglichkeit? | | * Datenbank Backup Moeglichkeit? |
| * Frontend implementieren | | * Frontend implementieren |
| ** [[User:redplanet]], [[User:Vierlex]] | | ** [[User:redplanet]], [[User:Vierlex]] |
| * Backened implementieren | | * Backened implementieren (http server in der ORM library) |
| ** [[User:redplanet]], [[User:Vierlex]] | | ** [[User:anlume]] |
|
| |
|
| == wann fertig? == | | == wann fertig? == |