Metalade: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
* Äpfel schälen und fein schneiden | * Äpfel schälen und fein schneiden | ||
* Äpfel in Topf geben, mit matetee auffüllen, zuckern, kochen | * Äpfel in Topf geben, mit matetee auffüllen, zuckern, kochen | ||
== Praktische Umsetzung == | |||
* Mate Tee wurde gekocht | |||
* Äpfel geschählt und klein geschnitten und in den Matetee geben | |||
* Zugabe von Zitronensäure | |||
* feierliche zugabe von einer Flasche Club Mate | |||
* Zugabe des Gelierzuckers (3:1) und des Rohruckers | |||
* Kochen ~1-2std | |||
* Feststellung der nicht-einsetzteng des Gelierprozesses (Epic Fail!) | |||
* weitere 30min kochen (währendessen verzweifelte Suche am Sonnatg Abend nach mehr Gelierzucker -> Epic Success!) | |||
* Zugabe von 2:1 Gelierzucker und weiteren *stark* gebrüten Matetees weil sich das Matearoma verflüchtigt hat (Koffein hat sich nicht verflüchtigt). | |||
* Feststellung eines Gelierprozesses | |||
* Hinzugabe von Konservierungsmittel (Sorbinsäure) | |||
* Abfüllung | |||
* 1. Verkostung | |||
* Verpackung | |||
* Praktische Umsetzung im Wiki beschreiben. Yep. | |||
Tipps: | |||
* Immer genug Gelierzucker im Haus haben | |||
* Matetee schmeckt bitter - aber bei so viel Zucker ist das nicht mehr erheblich. | |||
* Beim Abschmcken mit Zitronensäure, Mate Tee und Zucker balancieren | |||
* Äpfel sind als Trägerobst gut geeignet - aber möglichst klein schneiden! | |||
* Viel Matelade machen - es kann nie genug geben! | |||
* ??? | |||
* Profit! | |||
Rechnerischer Koffeingehalt: 70mg/100ml | |||
Vergleich Club Mate: 20mg/100ml | |||
'''Ergo: für den Verkauf in Europa nicht geeignet!''' | |||
== We need ... == | == We need ... == |