Zum Inhalt springen

Workshop: Blender: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Blenderlogo.png|right]]  
[[Datei:Blenderlogo.png|right]]  
Du willst am Computer 3D-Modelle machen wie die Profis? Vielleicht ein Computerspiel, einen Animationsfilm, künstlerische Bilder, oder deine Fantasieobjekte zur Realität machen durch einen 3D-Drucker? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig! Blender ermöglicht dir das alles, und das auch noch gratis! Lasse deiner Phantasie freien Lauf, und sieh zu, wie deine Ideen vor deinem Auge Realität werden, ohne Mathematik und ohne Programmierung.
Du willst am Computer 3D-Modelle machen wie die Profis? Vielleicht ein Computerspiel, einen Animationsfilm, künstlerische Bilder, oder deine Fantasieobjekte zur Realität machen durch einen 3D-Drucker? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig! Blender ermöglicht dir das alles, und das auch noch gratis! Lasse deiner Phantasie freien Lauf, und sieh zu, wie deine Ideen vor deinem Auge Realität werden, ohne Mathematik und ohne Programmierung.
<div style="clear:both;"></div>


= Was? =
= Was? =
<br />
__TOC__
__TOC__
[http://www.blender.org Blender] ist eine Open Source-Software für die Erstellung, Bearbeitung und das Rendering von 3D-Modellen. Dabei steht nicht der konstruktive Ansatz (d.h. Designzeichnungen und 100%ige Exaktheit, wie bei AutoCAD oder OpenSCAD) im Fokus, sondern die gestalterische Komponente.
[http://www.blender.org Blender] ist eine Open Source-Software für die Erstellung, Bearbeitung und das Rendering von 3D-Modellen. Dabei steht nicht der konstruktive Ansatz (d.h. Designzeichnungen und 100%ige Exaktheit, wie bei AutoCAD oder OpenSCAD) im Fokus, sondern die gestalterische Komponente.