Archiv:SocialNetworkSunday: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
{| cellpadding="10" cellspacing="0" border="1" | {| cellpadding="10" cellspacing="0" border="1" | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| http://metalab.at/wiki/images/a/a3/Friendika-Preview.jpg <p> '''Friendika''' </p> <p>Während Diaspora* und StatusNet verhältnismäßig bekannt sind, putzt sich derzeit ein eher unbekanntes dezentrales Social Network-System hervor, welches vom Funktionsumfang andere freie Plattformen deutlich abhängt.</p><p>Friendika bewirbt sich als Netzwerk, das sich in viele verschiedene Plattformen (u.a. Blogs, email, forums, Facebook, Twitter, Wordpress, Diaspora, Identi.ca, Drupal) integrieren kann. Neben die aus Diaspora* bekannten "Aspekte" (bzw. als Kreise aus Google+ bekannt), die konsequenterweise auch die Profilbeschreibungen trennen, verfügt Friendika bereits über eine handvoll Apps und Plugins. Darüber hinaus verfügt es u.a. über ein Notizbuch, Fotoalben, Events/Kalender, speicherbare Hashtag-Suche, Dateianhänge und die Möglichkeit Postings mit einem Ablaufdatum zu versehen. Besonders stark sind die Privatsphären-Einstellungen.</p><p><big>'''Einstieg hier: [http://dir.friendika.com/siteinfo Liste öffentlicher Friendika-Portale]'''</big> </p> | | http://metalab.at/wiki/images/a/a3/Friendika-Preview.jpg <p> '''Friendika''' </p> <p>Während Diaspora* und StatusNet verhältnismäßig bekannt sind, putzt sich derzeit ein eher unbekanntes dezentrales Social Network-System hervor, welches vom Funktionsumfang andere freie Plattformen deutlich abhängt.</p><p>Friendika bewirbt sich als Netzwerk, das sich in viele verschiedene Plattformen (u.a. Blogs, email, forums, Facebook, Twitter, Wordpress, Diaspora, Identi.ca, Drupal) integrieren kann. Neben die aus Diaspora* bekannten "Aspekte" (bzw. als Kreise aus Google+ bekannt), die konsequenterweise auch die Profilbeschreibungen trennen, verfügt Friendika bereits über eine handvoll Apps und Plugins. Darüber hinaus verfügt es u.a. über ein Notizbuch, Fotoalben, Events/Kalender, speicherbare Hashtag-Suche, Dateianhänge und die Möglichkeit Postings mit einem Ablaufdatum zu versehen. Besonders stark sind die Privatsphären-Einstellungen.</p><p><big>'''Einstieg hier: [http://dir.friendika.com/siteinfo Liste öffentlicher Friendika-Portale]'''</big> <br /> Anmerkung: Version 2.3 hat die Build-Nummer: 2.2.1098 </p> | ||
| <big> Am SocialNetworkSunday, dem 11. September bietet es sich an, die neue Version kollektiv auszutesten und um einen Blick über den Tellerrand, den es auch bei freien Plattformen gibt, zu werfen. </big> | | <big> Am SocialNetworkSunday, dem 11. September bietet es sich an, die neue Version kollektiv auszutesten und um einen Blick über den Tellerrand, den es auch bei freien Plattformen gibt, zu werfen. </big> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" |