Zum Inhalt springen

Diskussion:Metalab Wiki: Unterschied zwischen den Versionen

Enki (Diskussion | Beiträge)
C3o (Diskussion | Beiträge)
Zeile 1: Zeile 1:
== Mitglieder vs. Wikiuser ==
== Mitglieder vs. Wikiuser ==
Was wird/soll/kann sich am Wiki ändern, seit es jetzt offizielle Vereinsmitglieder gibt? Ich denke persönlich vorerst nicht, dass wir ein internes Wiki benötigen, auch im Sinne der Transparenz. Es wäre aber hilfreich, das Wiki mit der Mitgliedsdatenbank zu verbinden, sodass man zB den Mitgliedsstatus der User auch hier erkennen kann. Es wird wohl einige Seiten geben, die eher nur von tatsächlichen Mitgliedern editiert werden sollten (Abstimmungen, Policy, usw). Da meines Wissens MediaWiki keine Usergruppen unterstützt, könnte man zB einstellen, dass nur Vereinsmitglieder registrierte Wikinutzer sein können, aber auch Nichtangemeldete (unter der IP) Seiten editieren können, dh sich an den Diskussionen beteiligen. Sensible Seiten könnte man dann [[wen:Wikipedia:Semi-protection policy|semiprotecten]], falls hier schon die neueste MediaWiki-Version läuft. Also Nichtmitglieder = IPs, Mitglieder = User, Vorstandsmitglieder = Sysops. Später kann man ja immer noch die Software für spezifischere Anforderungen h4x0rn. --[[Benutzer:C3o|c3o]] 02:32, 11. Mär 2006 (CET)
Was wird/soll/kann sich am Wiki ändern, seit es jetzt offizielle Vereinsmitglieder gibt? Ich denke persönlich vorerst nicht, dass wir ein internes Wiki benötigen, auch im Sinne der Transparenz. Es wäre aber hilfreich, das Wiki mit der Mitgliedsdatenbank zu verbinden, sodass man zB den Mitgliedsstatus der User auch hier erkennen kann. Es wird wohl einige Seiten geben, die eher nur von tatsächlichen Mitgliedern editiert werden sollten (Abstimmungen, Policy, usw). Da meines Wissens MediaWiki keine Usergruppen unterstützt, könnte man zB einstellen, dass nur Vereinsmitglieder registrierte Wikinutzer sein können, aber auch Nichtangemeldete (unter der IP) Seiten editieren können, dh sich an den Diskussionen beteiligen. Sensible Seiten könnte man dann [[wen:Wikipedia:Semi-protection policy|semiprotecten]], falls hier schon die neueste MediaWiki-Version läuft. Also Nichtmitglieder = IPs, Mitglieder = User, Vorstandsmitglieder = Sysops. Später kann man ja immer noch die Software für spezifischere Anforderungen h4x0rn. -[[Benutzer:C3o|c3o]] 02:32, 11. Mär 2006 (CET)


ich hab gestern schon ne members gruppe angelegt, nur noch nicht dazu gekommen die leute einzutragen. bis jetzt gab es keine vorfälle wo das schützen notwendig gewesen wäre. wenn das problem aufkommt, können wir das so machen wie du vorschlägst. internes wiki halte ich für vereinsinterne sensitive daten für notwendig (z.B. will ich nicht die liste der mitglieder vom sondertreffen ins öffentliche wiki stellen - wir haben nie gefragt ob die leute das wollen) --[[Benutzer:Enki|Enki]] 06:04, 11. Mär 2006 (CET)
: ich hab gestern schon ne members gruppe angelegt, nur noch nicht dazu gekommen die leute einzutragen. bis jetzt gab es keine vorfälle wo das schützen notwendig gewesen wäre. wenn das problem aufkommt, können wir das so machen wie du vorschlägst. internes wiki halte ich für vereinsinterne sensitive daten für notwendig (z.B. will ich nicht die liste der mitglieder vom sondertreffen ins öffentliche wiki stellen - wir haben nie gefragt ob die leute das wollen) --[[Benutzer:Enki|Enki]] 06:04, 11. Mär 2006 (CET)
 
:: Stimmt, ein internes Wiki für Sachen wie Telefonnummern, Finanzdaten des Vereins usw leuchtet ein. Dennoch sollten wir mMn darauf achten, nur tatsächlich sensitive Daten dort einzutragen und das öffentliche Wiki auch für "interne" Prozesse zu verwenden. Aber das kann ja noch zur Genüge später ausdiskutiert werden. -[[Benutzer:C3o|c3o]] 07:40, 11. Mär 2006 (CET)


== Reorganisation ==
== Reorganisation ==