Die psychologischen Grundlagen des Social Engineering: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „==<b>Die Psychologischen Grundlagen des Social Engineering</b>== *Vortragender: <b>Stefan Schumacher</b> *Social-Engineering ist eine Angriffsstrategie, die …“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*Psychologische Grundlagen der Manipulation Reziprozität Wer A sagt -- von Commitment und Konsistenz Soziale Bewährtheit Sympathie Attraktivität Ähnlichkeit Komplimente Kontakt und Kooperation Konditionierung und Assoziation Autorität Schein und Sein Autorität Schein und Sein Knappheit Neuropsychologie und Biochemie Abwehrstrategien | *Psychologische Grundlagen der Manipulation Reziprozität Wer A sagt -- von Commitment und Konsistenz Soziale Bewährtheit Sympathie Attraktivität Ähnlichkeit Komplimente Kontakt und Kooperation Konditionierung und Assoziation Autorität Schein und Sein Autorität Schein und Sein Knappheit Neuropsychologie und Biochemie Abwehrstrategien | ||
== | = = | ||
*Stefan Schumacher ist selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf Social Engineering, Security Awareness, Counter Intelligence und Security Management (http://www.kaishakunin.com). Er hält regelmäßig Fachvorträge und veröffentlicht Artikel zum Bereich IT-Sicherheit. Er studiert Bildungswissenschaft und Psychologie und befasst sich wissenschaftlich mit dem Themengebiet Sicherheit. Außerdem ist er NetBSD-Entwickler, Vorsitzender des NetBSD-Deutschland e.V. und Cheforganisator des Magdeburger Open-Source-Tages. | *Stefan Schumacher ist selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf Social Engineering, Security Awareness, Counter Intelligence und Security Management (http://www.kaishakunin.com). Er hält regelmäßig Fachvorträge und veröffentlicht Artikel zum Bereich IT-Sicherheit. Er studiert Bildungswissenschaft und Psychologie und befasst sich wissenschaftlich mit dem Themengebiet Sicherheit. Außerdem ist er NetBSD-Entwickler, Vorsitzender des NetBSD-Deutschland e.V. und Cheforganisator des Magdeburger Open-Source-Tages. |