Zum Inhalt springen

MetaFunk: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Clubabend 20101013 eingetragen
Zeile 29: Zeile 29:
   -moz-border-radius-topright: 7px;
   -moz-border-radius-topright: 7px;
   -moz-border-radius-topleft: 7px;">
   -moz-border-radius-topleft: 7px;">
Clubabend '''13.10.2010''', ab ca.19:30 Uhr:       
== ''''' Fernsehen selber machen ''''' ==
[[Bild:GSM1991.jpg|Handies 1991|right]]
                                     
Fernsehen selber machen
- was braucht es?
- wie geht es?
- was ist möglich?
- wie kann Fernsehen verteilt werden?
Fernsehen ist ist eine der vielen Möglichkeiten, wie Funkamateure Aussendungen gestalten können.
Leicht entsteht der Eindruck, Amateurfernsehen werde in Österreich von einer verschworenen Gruppe hochspezialisierter techniker betrieben. Dem ist nicht so, diese Betriebsart diese Bteriebsart ist Funkamateuren zugänglich.
Wie ein enfacher Einstieg in ATV ausschauen kann, was man dazu benötigt, welche Möglichkeiten sich bieten, das wird uns Reinhold, OE3RBS, erzählen.
bei unserem nächsten
'''MetaFunk-Clubabend'''
im Metalab, 1010 Rathausstr. 6
am '''13.10.2010 ab 19:30''' Uhr geben
vy 73 de Herbert
<small>PS: Gäste sind - wie immer im Metalab - gern willkommen.</small>
</div>
|}


Clubabend '''8.9.2010''', ab ca.19:30 Uhr: [[MetaFunk/LTE]]             
Clubabend '''8.9.2010''', ab ca.19:30 Uhr: [[MetaFunk/LTE]]