MetaFunk/Ideen: Unterschied zwischen den Versionen
Aaron (Diskussion | Beiträge) |
OE1MCU (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Wer sich bereits vorher informieren will kann die Unterlagen von [http://hans.mayer.tv/html/wsprvortrag.html seiner Seite] | Wer sich bereits vorher informieren will kann die Unterlagen von [http://hans.mayer.tv/html/wsprvortrag.html seiner Seite] | ||
herunterladen. | herunterladen. | ||
Gernot, OE1IFM hat einen vollautomatischen WSPR Sender entwickelt. Die MEPT (MEPT = Manned Experimental Propagation Transmitter) WSPR Bake sendet für 2 Minuten die WSPR Bake und wechselt dann automatisch auf ein anderes Band. Die Zeit und den Locator holt sich die Bake vom angeschlossenen GPS Empfänger. Damit können alle Kurzwellen Amateurfunkbänder und 6m abgedeckt werden. Das Gerät ist kompakt aufgebaut und benötigt für den Betrieb keinen Computer was den Stromverbrauch signifikant senkt. | |||
[[Bild:http://wiki.oevsv.at/images/e/e1/MEPT_1.jpg]] | |||
==== [[2009-12-08 MetaFunk Special|8. Dezember 2009: Wir bauen einen SDR-Empfänger (Software Defined Radio)]] ==== | ==== [[2009-12-08 MetaFunk Special|8. Dezember 2009: Wir bauen einen SDR-Empfänger (Software Defined Radio)]] ==== |