Diskussion:Forskningsavdelningen-kyrah: Unterschied zwischen den Versionen
Gem (Diskussion | Beiträge) →de: vielleicht so (fettkursives angepasst und details gefeilt) |
Gem (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
=== de === | === de === | ||
Wir sind Mitglieder des [http://metalab.at/ Metalab], einem Hackerspace in Wien - und daher ein Schwesterprojekt von Forskningsavdelningen. Unser Verein wird privat finanziert und erhält Förderungen von öffentlicher Hand. Wir waren und sind Gastgeber [http://metalab.at/wiki/Pressespiegel zahlreicher und anerkannter] Vorträge, Konferenzen und Seminare sowie sozialer Veranstaltungen. Zusätzlich war das Metalab Geburtsort diverser kommerzieller, '''''bürgerrechtlicher''''', philanthropischer und sozialer Unternehmungen. Derartig '''''innovative Projekte''''' können sich nur in einem gewissen Umfeld entwickeln - und Hackerspaces, wie das Metalab, bemühen sich ein solches Umfeld zu schaffen. Ein Umfeld, das für Außenstehende möglicherweise seltsam oder ominös (ich wäre für: obskur, auch in en) wirkt. Ein Umfeld, das [http://metalab.at/wiki/HCRS_Tesla_Coil Technologie] beherbergt, die man nicht in jedem Haushalt oder Büro antrifft. Aber letztlich ist es genau das, wofür wir Hackerspaces schaffen (mögliches Addendum: Um gemeinsam unsere individuellen Möglichkeiten zu erweitern, sowohl infrastrukturell und | Wir sind Mitglieder des [http://metalab.at/ Metalab], einem Hackerspace in Wien - und daher ein Schwesterprojekt von Forskningsavdelningen. Unser Verein wird privat finanziert und erhält Förderungen von öffentlicher Hand. Wir waren und sind Gastgeber [http://metalab.at/wiki/Pressespiegel zahlreicher und anerkannter] Vorträge, Konferenzen und Seminare sowie sozialer Veranstaltungen. Zusätzlich war das Metalab Geburtsort diverser kommerzieller, '''''bürgerrechtlicher''''', philanthropischer und sozialer Unternehmungen. Derartig '''''innovative Projekte''''' können sich nur in einem gewissen Umfeld entwickeln - und Hackerspaces, wie das Metalab, bemühen sich ein solches Umfeld zu schaffen. Ein Umfeld, das für Außenstehende möglicherweise seltsam oder ominös (ich wäre für: obskur, auch in en) wirkt. Ein Umfeld, das [http://metalab.at/wiki/HCRS_Tesla_Coil Technologie] beherbergt, die man nicht in jedem Haushalt oder Büro antrifft. Aber letztlich ist es genau das, wofür wir Hackerspaces schaffen (mögliches Addendum: Um gemeinsam unsere individuellen Möglichkeiten zu erweitern, sowohl infrastrukturell und handwerklich als auch intellektuell und sozial.) | ||
Hackerspaces bereichern die regionale kulturelle und '''''technologische Szene'''''. Sie sind Orte für Information, Diskussion, Experimente und Offenheit. Sie sind die realweltliche Manifestation eines neuen Paradigmas, welches in der freien, grenzenlosen und nicht diskriminierenden Natur des Internet und seiner Kommunikationsstrukturen begründet ist. Hackerspaces sind Orte, '''''wo Meinungsfreiheit auf Kreativität trifft und Inspiration hervorbringt.''''' Sie sind der Geburtsort von Start-up Firmen, '''''die wegbereitende Technologien einsetzen''''', von '''''gemeinnützigen Projekten''''' und von '''''Netz- und digitaler Kunst''''' | Hackerspaces bereichern die regionale kulturelle und '''''technologische Szene'''''. Sie sind Orte für Information, Diskussion, Experimente und Offenheit. Sie sind die realweltliche Manifestation eines neuen Paradigmas, welches in der freien, grenzenlosen und nicht diskriminierenden Natur des Internet und seiner Kommunikationsstrukturen begründet ist. Hackerspaces sind Orte, '''''wo Meinungsfreiheit auf Kreativität trifft und Inspiration hervorbringt.''''' Sie sind der Geburtsort von Start-up Firmen, '''''die wegbereitende Technologien einsetzen''''', von '''''gemeinnützigen Projekten''''' und von '''''Netz- und digitaler Kunst''''' |