Heavy Machinery: Unterschied zwischen den Versionen
Benko (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Benko (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
** Ich haette gern einen eigenen bzw. zusaetzlichen Stromanschluss mit ausreichend Leistung(~3kW+?) fuer den gesamten Raum, es an die bestehende Stromversorgung anzuhaengen scheint mir fraglich(Evtl. aber moeglich nach Dokumentation der Stromkreise) - kuemmere mich um den Elektriker falls nicht einer der Elektrotechnik-Engineers bei uns sich drum kuemmern will --[[Benutzer:Benko|Benko]] 13:59, 16. Sep. 2009 (CEST) | ** Ich haette gern einen eigenen bzw. zusaetzlichen Stromanschluss mit ausreichend Leistung(~3kW+?) fuer den gesamten Raum, es an die bestehende Stromversorgung anzuhaengen scheint mir fraglich(Evtl. aber moeglich nach Dokumentation der Stromkreise) - kuemmere mich um den Elektriker falls nicht einer der Elektrotechnik-Engineers bei uns sich drum kuemmern will --[[Benutzer:Benko|Benko]] 13:59, 16. Sep. 2009 (CEST) | ||
* '''Licht''' | * '''Licht''' | ||
** Bitte INDIREKT, Neonleuchten sind ok, aber Neutral-White und Warm-White-Mischung | ** Bitte INDIREKT, Neonleuchten sind ok, aber Neutral-White und Warm-White-Mischung --[[Benutzer:Benko|Benko]] 14:29, 16. Sep. 2009 (CEST) | ||
* '''Poden''' | * '''Poden''' | ||
** Ich wuerde vorschlagen den Beton zu versiegeln, damit er leichter gereinigt/gefegt werden kann. Asphalt/Teer oder dgl. --[[Benutzer:Benko|Benko]] 14:14, 16. Sep. 2009 (CEST) | ** Ich wuerde vorschlagen den Beton zu versiegeln, damit er leichter gereinigt/gefegt werden kann. Asphalt/Teer oder dgl. --[[Benutzer:Benko|Benko]] 14:14, 16. Sep. 2009 (CEST) |