Zum Inhalt springen

OldLaser: Unterschied zwischen den Versionen

MariusKintel (Diskussion | Beiträge)
Wizard23 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Wir haben einen [http://www.epiloglaser.com/legend_36ext.htm Epilog Legend 36EXT] Lasercutter (60 W-Version).
Wir haben einen [http://www.epiloglaser.com/legend_36ext.htm Epilog Legend 36EXT] Lasercutter (60 W-Version).


Generell kann man damit aus einer Vielzahl von Materialien (Holz, viele Kunststoffe, Papier, etc.) beliebige 2D-Formen ausschneiden. Metalle koennen nur graviert aber nicht geschnitten werden. Der LASER ist auf einen extrem kleinen Punkt fokussiert. Der Schnitt ist duenner als ein Zehntel mm. Stencils sind naheliegend, aber was man alles damit machen kann sieht man meiner Meinung nach am besten im [http://brepettis.com/blog/category/lazzzor/ Blog von Bre Pettis] und beim [http://www.flickr.com/photos/tags/nycresistor/ Flickr nycesistor tag].
Generell kann man damit aus einer Vielzahl von Materialien (Holz, viele Kunststoffe, Papier, etc.) beliebige 2D-Formen ausschneiden. Metalle koennen nur graviert aber nicht geschnitten werden. Der LASER ist auf einen extrem kleinen Punkt fokussiert. Der Schnitt ist duenner als ein Zehntel mm. Was man damit machen kann sieht man zb in unserem '''[http://lazzzor.soup.io/ Lazzzor Blog]''' oder bei [http://brepettis.com/blog/category/lazzzor/ Bre Pettis]


== Anleitung ==
== Anleitung ==