Met/MetBeta: Unterschied zwischen den Versionen
AndiS (Diskussion | Beiträge) |
AndiS (Diskussion | Beiträge) Met fertig! |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Verkostung gibts wenn fertig ;-)--[[Benutzer:AndiS|AndiS]] 22:10, 28. Jan. 2009 (CET) | Verkostung gibts wenn fertig ;-)--[[Benutzer:AndiS|AndiS]] 22:10, 28. Jan. 2009 (CET) | ||
==Met fertig== | |||
Gut, es reicht. Nach ein paar weiteren Wochen fröhlichen vor sich Hingärens hat die Hefe sich dazu entschlossen wieder mal Pause zu machen. Doch kein Problem, es genügt. Zwar ist noch ein wenig Zucker übrig aber der Alkoholgehalt dürfte nun irgendwo zwischen 8 und 10 %vol liegen - genug also. Der Restzucker macht ihn jetzt sogar angenehm süß, aber nicht zu süß. | |||
Also, am 7. März wurden etwa 50 mg/L SO2 zugegeben und der Met kaltgestellt (4° C). Das SO2 bindet schlecht schmeckende Gärungsnebenprodukte, verhindert Oxydation und Bräunung und auch die Entwicklung von vielerlei bösen Mikroorganismen. Nach dem Kaltstellen setzt sich auch die Hefe gut am Boden ab und der Met wird beinahe klar. | |||
Am 13. März wurde der nun abgesetzte aber noch leicht "naturtrübe" Met in 1,5 L PET Flaschen umgefüllt. Die kann man nämlich vollfüllen und vor dem Verschrauben noch die restliche Luft herausdrücken. Luft mit ihrem Sauerstoff ist nämlich garnicht gut für die meisten Getränke. | |||
Jetzt steht der Met im Kühlschrank und wartet auf seine Verkostung - Termin anyone? --[[Benutzer:AndiS|AndiS]] 09:47, 14. Mär. 2009 (CET) |