Zum Inhalt springen

Metaday 19: Unterschied zwischen den Versionen

tmp
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


<div style="font-size:larger;">Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #19</div>
<div style="font-size:larger;">Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #19</div>


: am '''Freitag''', den '''6. März''' 2009, 19:30 (Beginn '''20:00''')<br />
: am '''Freitag''', den '''6. März''' 2009, 19:30 (Beginn '''20:00''')<br />
Zeile 23: Zeile 24:
|'''Zur Person:''' ''Ing. Harald Chmela'' ist der Autor des im Franzis Verlag erschienenen Buchs "Experimente mit Hochfrequenz".
|'''Zur Person:''' ''Ing. Harald Chmela'' ist der Autor des im Franzis Verlag erschienenen Buchs "Experimente mit Hochfrequenz".


Im Brotberuf ist er Messtechniker beim Sender Bisamberg des ORF und betreibt zusammen mit seinem ehem. HTL-Schulkollegen Ing. Richard Smetana in Stockerau seit vielen Jahren ein Heimlabor sowie eine Webseite, die für Technikbegeisterte eine wahre Fundgrube ist. Harald hat im Metalab schon spannende Vorträge zu [[HCRS Tesla Coil|Tesla-Spulen]] und [[HCRS Elektrostatik|Elektrostatik]] gehalten und zuletzt beim [[Cryocooking]] Experimente zur Supraleitung gezeigt.
Im Brotberuf ist er Sendermesstechniker beim ORF und betreibt zusammen mit seinem ehem. HTL-Schulkollegen Ing. Richard Smetana in Stockerau seit vielen Jahren ein Heimlabor sowie eine Webseite, die für Technikbegeisterte eine wahre Fundgrube ist. Harald hat im Metalab schon spannende Vorträge zu [[HCRS Tesla Coil|Tesla-Spulen]] und [[HCRS Elektrostatik|Elektrostatik]] gehalten und zuletzt beim [[Cryocooking]] Experimente zur Supraleitung gezeigt.
|}
|}


Zeile 71: Zeile 72:


|width="270" valign="top"|  
|width="270" valign="top"|  
[[Bild:Vakuumpumpe.jpg|242px|right|thumb|Vakuumpumpe]]
[[Bild:Vakuumpumpe.jpg|242px|right|thumb|Turbomolekularpumpe (TMP)]]
 
[[Bild:Cut through turbomolecular pump.jpg|242px|right|thumb|TMP Schnitt]]


|}
|}