CAD Station: Unterschied zwischen den Versionen
Es gibt seit gestern eine CAD Station. |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= WTF = | == WTF == | ||
Es gibt eine CAD Arbeitsstation im [[WhateverLab]]. | Es gibt eine CAD Arbeitsstation im [[WhateverLab]]. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
CAD steht fuer [[wde:Computer_Aided_Design|Computer Aided Design]] und das geht ueber technische Zeichnungen hinaus. Speziell dem [[wde:Electronic_Design_Automation|EDA]] Bereich soll bei der CAD Station eine wesentliche Bedeutung zukommen. | CAD steht fuer [[wde:Computer_Aided_Design|Computer Aided Design]] und das geht ueber technische Zeichnungen hinaus. Speziell dem [[wde:Electronic_Design_Automation|EDA]] Bereich soll bei der CAD Station eine wesentliche Bedeutung zukommen. | ||
== Ansprechpartner == | |||
Bei Fragen zu oder Problemen mit der CAD Station wende Dich bitte an eine der folgenden Personen: | |||
* [[User:Clifford|Clifford]] | |||
* [[User:Wizard23|Wizard23]] | |||
== Hardware == | |||
* Athlon64 X2 Dual Core 6400+ 3.20 GHz | |||
* ..add more info here.. | |||
== Software == | |||
=== Betriebssystem und Rescue-System === | |||
Als Betriebssystem fuer die eigentliche CAD Station kommt MS Windows XP Professional zum Einsatz. Zusaetzlich gibt es ein Linux rescue-system mit dem das Windows mit allen Applikationen in weniger als 15 Minuten neu aufgesetzt werden kann. | |||
Zum Neuaufsetzen vom Windows einfach folgende Schritte ausfuehren: | |||
* Im GRUB Boot-Loader "Linux (re-install Windows XP)" auswaehlen | |||
* Als user "reinstall" einloggen | |||
* Neuinstallation mit "yes" bestaetigen | |||
* Warten. System bootet automatisch neu. | |||
== | === Spezielle Treiber === | ||
* NVIDIA nForce (Motherboard) | |||
== | === Diverse Software=== | ||
* PuTTY | * PuTTY | ||
* MinGW und MSYS | |||
* Subversion + TortoiseSVN | * Subversion + TortoiseSVN | ||
* Firefox + Einige Plugins | * Firefox + Einige Plugins | ||
* | * Acrobat Reader | ||
* | * System Internals Suite | ||
* VIM Editor | * VIM Editor | ||
* Open Office | |||
* 7zip | |||
* Gimp | |||
* VLC | |||
== Xilinx ISE WebPACK == | === Xilinx ISE WebPACK === | ||
Fuer | Fuer Entwicklung und Test von FPGA Designs ist auf der CAD Station das Xilinx ISE WebPACK installiert. | ||
== KiCAD == | === KiCAD === | ||
Fuer einfache Schematics und PCB Layouts ist KiCAD auf der CAD Station installiert. | Fuer einfache Schematics und PCB Layouts ist KiCAD auf der CAD Station installiert. | ||
== Mentor Graphics == | === Mentor Graphics === | ||
Wir haben eine umfangreiche Sponsoring-Zusage fuer Mentor Graphics Software (PADS, HyperLynx und ModelSim). Fuer Workshops bitte bei [[User:Clifford|Clifford]] anfragen. | |||
=== LTspice === | |||
Eine Schaltungssimulations-Software von Linear Technologies. | |||
=== Maxima === | |||
Ein freies Computer Algebra System. | |||
=== Art of Illusion === | |||
Software zum Designen von 3D-Objekten (z.Bsp. fuer Reprap). | |||
== | === Optionale Software === | ||
Unter D:\INSTALL_ON_DEMAND befindet sich weitere Software die on demand installiert werden kann. Nach einem Neuaufsetzen von Windows XP mit dem Rescue-System muss diese software bei bedarf neu installiert werden. | |||
[[Kategorie:WhateverLab]] | [[Kategorie:WhateverLab]] |