Metacade Status: Unterschied zwischen den Versionen
Red667 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Pk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<small>[[:Kategorie:Metacade|alle Metacade-Seiten]]</small> | |||
= Metacade Project Space = | = Metacade Project Space = | ||
Hallo, | Hallo, liebe Interessenten des/am Metacade, dies ist die Entwicklungs- und Statusseite der Metacade. wir versuchen sie so aktuell wie möglich zu halten und unseren Fortschritt zu dokumentieren, damit noch mehr Menschen sich einen fetten Arcade Automaten bauen können, bzw der Einstieg in unser Projekt erleichtert wird. | ||
== Software == | |||
Alles was die Software betrifft: [[metacade_software|Software-Versionen, Stand und Userlogins]] auf eigener Seite ausgelagert. | Alles was die Software betrifft: [[metacade_software|Software-Versionen, Stand und Userlogins]] auf eigener Seite ausgelagert. | ||
== Elektronik == | == Elektronik == | ||
Eine Platine, die VGA-Ausgang der Graphikkarte und SCART-Eingang des Fernsehers verbindet, muss gemacht werden. Es gibt dazu [http://members.optusnet.com.au/eviltim/scart.htm hier einen Guide]. Wir haben uns vorerst für die erste Variante entschieden, da diese auch am einfachsten zu bauen war. Das grösste Problem bei der ganzen Sache war dann aber das erstellen der korrekten Modelines für FrameBuffer, libsvga und Advancemame. | Eine Platine, die VGA-Ausgang der Graphikkarte und SCART-Eingang des Fernsehers verbindet, muss gemacht werden. Es gibt dazu [http://members.optusnet.com.au/eviltim/scart.htm hier einen Guide]. Wir haben uns vorerst für die erste Variante entschieden, da diese auch am einfachsten zu bauen war. Das grösste Problem bei der ganzen Sache war dann aber das erstellen der korrekten Modelines für FrameBuffer, libsvga und Advancemame. Zum Glück bekamen wir dabei Hilfe. Wie genau das alles funktioniert wird hier dann dokumentiert und die config Files wird es auch geben. | ||
Momentan sind wir gerade dabei eine gute | Momentan sind wir gerade dabei eine gute Lösung für die Tastenbelegung zu finden (starten, beenden, credits ...), aber wir haben schon zu viert auf der Metacade gespielt!!!11!1 | ||
=== Sound === | === Sound === | ||
Die Soundanlage die wir noch verbauen müssen bekamen wir von einem Freund geschenkt. Dabei handelt es sich um ein kompletes Auto HiFi System. Der | |||
Die Soundanlage die wir noch verbauen müssen bekamen wir von einem Freund geschenkt. Dabei handelt es sich um ein kompletes Auto HiFi System. Der Verbau davon wird bald anstehen .... | |||
=== Einzelteil-Liste === | === Einzelteil-Liste === | ||
<div style="float:right;margin-left:1em">http://linux.ninnghizidha.com/media/images/arcade/diverse/4-8stick.png</div> | <div style="float:right;margin-left:1em">http://linux.ninnghizidha.com/media/images/arcade/diverse/4-8stick.png</div> | ||
Zeile 31: | Zeile 34: | ||
* '''(missing) Master/Slave-Stromverteiler''' | * '''(missing) Master/Slave-Stromverteiler''' | ||
* '''VGA zu SCART-Kabel''' - 1. einfache version ist gebaut und funktioniert | * '''VGA zu SCART-Kabel''' - 1. einfache version ist gebaut und funktioniert | ||
== Der Bauplan == | == Der Bauplan == |