Zum Inhalt springen

Metaday 16: Unterschied zwischen den Versionen

Vortragsbeginn 20 Uhr
Zeile 9: Zeile 9:


== Quantencomputing mit supraleitenden Circuits und ultrakalten Atomen ==
== Quantencomputing mit supraleitenden Circuits und ultrakalten Atomen ==
[[Bild:JohannesMajer.jpg|thumb|140px|right|[http://www.majer.ch/johannes/ Dr. Johannes Majer]]]
[[Bild:JohannesMajer.jpg|thumb|140px|right|[http://www.majer.ch/johannes/ Johannes Majer]]]
{|
{|
|valign="top"|Vortragender:  
|valign="top"|Vortragender:  
Zeile 19: Zeile 19:
...
...


'''Zur Person:'''
'''Zur Person:''' ''Dr. Johannes B. Majer''  


''Dr. Johannes Majer''
Aufgewachsen in der Schweiz, Physik-Studium an der ETH Zürich und 1997 dort diplomiert. Nach Umzug in die Niederlande 2002 an der TU Delft unter Hans Mooij mit einer Doktorarbeit zu [http://www.majer.ch/thesis/ Superconducting Quantum Circuits] promoviert. Anschließend postdoktorale Forschung an der amerikanischen Yale Universität in der Gruppe von Rob Schoelkopf. Forschungsschwerpunkt mesoskopische Physik, insbesonders supraleitende Quantenschaltkreise.
 
...


== Lightning Talks ==
== Lightning Talks ==