Zum Inhalt springen

Wir nennen es 30: Unterschied zwischen den Versionen

Leobard (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Leobard (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="font-size:1.5em;">'''Wir nennen es 30'''</div>
<div style="font-size:1.5em;">'''Wir nennen es 30'''</div>


''"We assume that the world should be changed"'', a quote that is connected to the situationist artist [[wde:Guy Debord|Guy Debord]]. ''[[User:Leobard|Leobard]]'', hit by an early mid-life-crisis with his 30th birthday asks the question: how could we improve our live? Party!
''"We assume that the world should be changed"'', a quote that is connected to the situationist artist [[wde:Guy Debord|Guy Debord]]. ''[[User:Leobard|Leobard]]'', hit by an early mid-life-crisis with his 30th birthday asks the question: how could we improve our live? Party! The Event is a two-day happening at Metalab Vienna, [[Lage|Wien 1., Rathausstr. 6]]. There are talks, music, DJs, art, alcohol.


''"Wir gehen davon aus, dass die Welt verbessert gehört"'', ein Zitat das dem Situationisten [[wde:Guy Debord|Guy Debord]] zugeschrieben wird. Von einer verfrühten mid-life-crisis angesichts des 30. Geburtstages gepackt, stellt sich ''[[User:Leobard|Leobard]]'' nun öffentlich die Frage: Wie können wir die Welt verbessern? Party!
''"Wir gehen davon aus, dass die Welt verbessert gehört"'', ein Zitat das dem Situationisten [[wde:Guy Debord|Guy Debord]] zugeschrieben wird. Von einer verfrühten mid-life-crisis angesichts des 30. Geburtstages gepackt, stellt sich ''[[User:Leobard|Leobard]]'' nun öffentlich die Frage: Wie können wir die Welt verbessern? Party!


== Event ==
== Event ==
The Event is a two-day happening at Metalab Vienna, [[Lage|Wien 1., Rathausstr. 6]]. There are talks, music, DJs, art, alcohol.
Der Event ist eine zweitägige Veranstaltung im Metalab, [[Lage|Wien 1., Rathausstr. 6]]
Der Event ist eine zweitägige Veranstaltung im Metalab, [[Lage|Wien 1., Rathausstr. 6]]


Zeile 18: Zeile 16:
* 15:00 Eröffnung
* 15:00 Eröffnung
* 15:00 - 19:00 Vorträge (mit längeren Pausen)
* 15:00 - 19:00 Vorträge (mit längeren Pausen)
* 15:30 [[WirNennenEs30#Semantic_Desktop_und_Semantic_Web.2C_Leo_Sauermann|Leo Sauermann: Semantic Desktop und die Wissenschaft]]
* Ausstellungseröffnung
* Ausstellungseröffnung
* 20:00 Kamingespräche übers IT Business
* 20:00 [[WirNennenEs30#Kunstrichtungen.2C_Johannes_Grenzfurthner|Johannes Grenzfurthner: Kunst]]
* 22:00 Musik
* 22:00 Musik
** House & Electronic & die nicht-ganz-so-hits der jahre
** House & Electronic & die nicht-ganz-so-hits der jahre
Zeile 26: Zeile 25:


=== Samstag 1.9: "Wir nennen es Leben" ===
=== Samstag 1.9: "Wir nennen es Leben" ===
* 10:30-14:00 [http://www.permanentbreakfast.org/ Permanent Breakfast] am Rathausplatz  
* 10:30-14:00 [http://www.permanentbreakfast.org/ Permanent Breakfast] am Rathausplatz. [[WirNennenEs30|Permanent_Breakfast]]
** Die (das Schneeballprinzip einbeziehende) Grundidee ist schlicht und durchschlagend: Eine Person lädt zum Frühstück. Die geladenen Personen (in der Regel vier an der Zahl) verpflichten sich, am nächsten Tag (oder zum nächsten ihnen möglichen Zeitpunkt) jeweils ein weiteres öffentliches Frühstück abzuhalten, dessen Gäste wiederum ehebaldigst frühstücken
und so fort. [http://www.permanentbreakfast.org/hist.html?sp=DE mehr...]
** Musik: Elektrotango-Lounge (DJ Heiko H)
** Musik: Elektrotango-Lounge (DJ Heiko H)
* 14:00 - 17:00 selbständiges Stadt-erkunden und -verändern
* 14:00 - 17:00 selbständiges Stadt-erkunden und -verändern
* 17:00 Pre-Party
* 17:00 Pre-Party
* 18:00 Vorträge
* 18:00 Vorträge
** "Altern mit Stil, ohne Würde" - Magnus Wurzer
* 18:30 [[WirNennenEs30#Einmal_Burning_Man_und_zur.C3.BCck.2C_Leo_Sauermann |Leo Sauermann: Einmal Burning Man und zurück]]
** "Kunst" (vorläufiger Titel) - Johannes Grenzfurthner
* 20:00 [[WirNennenEs30#Altern_mit_Stil.2C_ohne_W.C3.BCrde_Magnus_Wurzer|Magnus Wurzer: Altern mit Stil, ohne Würde]]
* Situationistischer Event
* Situationistischer Event
* 21:00 Party
* 21:00 Party
* open end
* open end


wir empfehlen auch die Pre-Party.
wir empfehlen auch die Pre-Party unter tags.


== Theorie ==
== Theorie ==
Zeile 55: Zeile 52:
== Vorträge ==
== Vorträge ==


* '''Kunstrichtungen''' (genauer Titel und Inhalt kommt noch). [[wde:Johannes Grenzfurthner|Johannes]]•[[wen:Johannes Grenzfurthner|Grenzfurthner]], ist Künstler, Autor, Kurator, Regisseur.
=== Kunstrichtungen, [[wde:Johannes Grenzfurthner|Johannes]] [[wen:Johannes Grenzfurthner|Grenzfurthner]]===
[[wde:Johannes Grenzfurthner|Johannes]]•[[wen:Johannes Grenzfurthner|Grenzfurthner]] ist Künstler, Autor, Kurator, Regisseur.
 
=== Altern mit Stil, ohne Würde [http://www.shifz.org/magnus/ Magnus Wurzer]===
'''[http://www.shifz.org/magnus/ Magnus Wurzer]''' beschäftigt sich mit bildnerischer Kunst, Malerei und Skultpturen, Robotik, Radikalhedonismus und altert mit Stil. Er ist Co-Organisator der Roböxotica, der vorerst einzigen und damit weltweit größten Veranstaltung zum Thema Cocktail-Robotik.
 
=== Semantic Desktop und Semantic Web, Leo Sauermann ===
Wie kann ich Informationen richtig aufschreiben? Wie kann ich Webseiten, Dateien, E-Mails und die Menschen und Themen die dahinter stehen zusammenhängen? Das Semantic Web ist ein W3C Standard und bietet die Möglichkeit, global Daten zu vernetzen und mashups zu machen. Diese Technologie, eingesetzt als Tool für Einzelpersonen, macht den persönlichen Datensumpf schiffbar. Zumindest in der Theorie, die uns [http://leobard.twoday.net Leo Sauermann] vortragen wird. Freitag, 15:00-16:30. Anschließend Möglichkeit zur Diskussion Web 2.0 (AND|OR) Semantic Web.


* '''Altern mit Stil, ohne Würde'''. [http://www.shifz.org/magnus/ Magnus Wurzer] beschäftigt sich mit bildnerischer Kunst, Malerei und Skultpturen, Robotik, Radikalhedonismus und altert mit Stil. Er ist Co-Organisator der Roböxotica, der vorerst einzigen und damit weltweit größten Veranstaltung zum Thema Cocktail-Robotik.
=== Einmal Burning Man und zurück, Leo Sauermann ===
Der graue Wiener Alltag kann nicht alles sein, wofür lohnt es sich zu leben? Ein Diavortrag mit Erklärungen aus meiner reichen Photosammlung. Zuerst Partyphotograph, dann Partygast, dann am Burningman wo die Grenze zwischen Party und Leben verschwimmt. Was sind die Regeln und Situationen, die das Leben schön machen? Kann uns der Situationismus helfen? Kann es Religion oder transzendale Erfahrung? Antworten werden auch gerne aus dem Publikum gehört. [http://leobard.twoday.net Leo Sauermann] ist einer, der 30ten Geburtstag hat.


* '''Semantic Desktop und Semantic Web''' Wie kann ich Informationen richtig aufschreiben? Wie kann ich Webseiten, Dateien, E-Mails und die Menschen und Themen die dahinter stehen zusammenhängen? Das Semantic Web ist ein W3C Standard und bietet die Möglichkeit, global Daten zu vernetzen und mashups zu machen. Diese Technologie, eingesetzt als Tool für Einzelpersonen, macht den persönlichen Datensumpf schiffbar. Zumindest in der Theorie, die uns [http://leobard.twoday.net Leo Sauermann] vortragen wird. Freitag, 15:00-16:30. Anschließend Möglichkeit zur Diskussion Web 2.0 (AND|OR) Semantic Web.
== Permanent Breakfast ==
'''Samstag, 1.9., 10:30 bis 14:00''' am Rathausplatz.


* '''Einmal Burning Man und zurück''' Der graue Wiener Alltag kann nicht alles sein, wofür lohnt es sich zu leben? Ein Diavortrag mit Erklärungen aus meiner reichen Photosammlung. Zuerst Partyphotograph, dann Partygast, dann am Burningman wo die Grenze zwischen Party und Leben verschwimmt. Was sind die Regeln und Situationen, die das Leben schön machen? Kann uns der Situationismus helfen? Kann es Religion oder transzendale Erfahrung? Antworten werden auch gerne aus dem Publikum gehört. [http://leobard.twoday.net Leo Sauermann] ist der, der Geburtstag hat.
[http://www.permanentbreakfast.org/ Permanent Breakfast]. Die (das Schneeballprinzip einbeziehende) Grundidee ist schlicht und durchschlagend: Eine Person lädt zum Frühstück. Die geladenen Personen (in der Regel vier an der Zahl) verpflichten sich, am nächsten Tag (oder zum nächsten ihnen möglichen Zeitpunkt) jeweils ein weiteres öffentliches Frühstück abzuhalten, dessen Gäste wiederum ehebaldigst frühstücken und so fort. [http://www.permanentbreakfast.org/hist.html?sp=DE mehr...]


== DJs ==
== DJs ==