Zum Inhalt springen

FunkFeuer-Node/Timeline: Unterschied zwischen den Versionen

Kaminbefund
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
** die eine Linksys hing völlig im Freien, nur mehr an den Kabeln baumelnd, die zweite [http://gallery.funkfeuer.at/v/Basteleien/linksys_inthebox_tupperware/komponenten/DSC01231.jpg.html Kunststoffbox] war auch schon stark beeinträchtigt und zerbröckelte bei der Demontage. Die Boxen haben eine ungeklärte Vorgeschichte, sie waren möglicherweise schon bei der Installation im Apr. 2006 nicht mehr tau-frisch. Es wurde wohl etwas Farbe als UV-Schutz versucht, hat aber nicht die Lebensdauer gebracht die wir uns fuer eine Dauerinstallation erwarten. Ein '''für Aussenmontage geeignetes Gehäuse muss besorgt werden.'''
** die eine Linksys hing völlig im Freien, nur mehr an den Kabeln baumelnd, die zweite [http://gallery.funkfeuer.at/v/Basteleien/linksys_inthebox_tupperware/komponenten/DSC01231.jpg.html Kunststoffbox] war auch schon stark beeinträchtigt und zerbröckelte bei der Demontage. Die Boxen haben eine ungeklärte Vorgeschichte, sie waren möglicherweise schon bei der Installation im Apr. 2006 nicht mehr tau-frisch. Es wurde wohl etwas Farbe als UV-Schutz versucht, hat aber nicht die Lebensdauer gebracht die wir uns fuer eine Dauerinstallation erwarten. Ein '''für Aussenmontage geeignetes Gehäuse muss besorgt werden.'''
:: [http://www.rittal.de/produkte/ArtikelDatenblatt_frame.asp?sub=stamm&Artnr=9791015&lang=D&dom=at Professionelle Outdoor-Gehaeuse] sind teuer, angefuehrtes Bspl. kostet 400,-; hab vom Recycler ein Geraet mit recht nettem Alu-Gehaeuse bekommen, ausgebandelt und gereinigt. Frontplatten-Oeffnungen sind noch zu verschliessen und abzudichten. --[[Benutzer:Pk|PK]] 11:28, 5. Jul. 2007 (CEST)
:: [http://www.rittal.de/produkte/ArtikelDatenblatt_frame.asp?sub=stamm&Artnr=9791015&lang=D&dom=at Professionelle Outdoor-Gehaeuse] sind teuer, angefuehrtes Bspl. kostet 400,-; hab vom Recycler ein Geraet mit recht nettem Alu-Gehaeuse bekommen, ausgebandelt und gereinigt. Frontplatten-Oeffnungen sind noch zu verschliessen und abzudichten. --[[Benutzer:Pk|PK]] 11:28, 5. Jul. 2007 (CEST)
::: Fuer das Routerboard tut es auch ein kleineres Case. [[User:Philip|Philip]] hat bei conrad.at sog. Reglergehaeuse ausfindig gemacht  und geordert (s. [[FunkFeuer-Node/Komponenten]]): Habs gleich mit Rohrschellen versehen und das Board reingebastelt. --[[Benutzer:Pk|PK]] 12:56, 30. Jul. 2007 (CEST)


** Die Befestigung des Masts ist ordentlich und kann auch an der nach hinten versetzten neuen Stelle beibehalten werden. Der Mast trotzte auch den jüngsten Stürmen, er ist nur unwesentlich verbogen und die künftigen Antennen haben ohnedies weniger Windlast. Mast bekommt gleich auch einen neuen '''Rostschutzanstrich'''.
** Die Befestigung des Masts ist ordentlich und kann auch an der nach hinten versetzten neuen Stelle beibehalten werden. Der Mast trotzte auch den jüngsten Stürmen, er ist nur unwesentlich verbogen und die künftigen Antennen haben ohnedies weniger Windlast. Mast bekommt gleich auch einen neuen '''Rostschutzanstrich'''.