Metaversity: Unterschied zwischen den Versionen
Legba7 (Diskussion | Beiträge) |
Bdbit (Diskussion | Beiträge) K bitten statt beten :-) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Jede Fachgruppe hat eine Wikiseite auf der die Mitglieder der Fachgruppe sich eintragen und auch ihren fachlichen Hintergrund bekanntgeben. Wenn jemand aus der Fachgruppe sich fuer ein Thema interessiert oder hilfe bei einem Projekt braucht kann er sich jemand aus der Fachgruppe mit dem entsprechenden Vorwissen als ''Coach'' dazuholen. Als Gegenleistung sollte diese Person aber auch wieder anderen Fachgruppenmitgliedern als Coach zur Verfuegung stehen. | Jede Fachgruppe hat eine Wikiseite auf der die Mitglieder der Fachgruppe sich eintragen und auch ihren fachlichen Hintergrund bekanntgeben. Wenn jemand aus der Fachgruppe sich fuer ein Thema interessiert oder hilfe bei einem Projekt braucht kann er sich jemand aus der Fachgruppe mit dem entsprechenden Vorwissen als ''Coach'' dazuholen. Als Gegenleistung sollte diese Person aber auch wieder anderen Fachgruppenmitgliedern als Coach zur Verfuegung stehen. | ||
Natuerlich kann jeder auch absagen wenn er gebeten wird Coach zu sein - aber grundsaetzlich jemand der sich in einer Fachgruppe eintraegt damit bekannt, dass es OK und willkommen ist ihn zu | Natuerlich kann jeder auch absagen wenn er gebeten wird Coach zu sein - aber grundsaetzlich jemand der sich in einer Fachgruppe eintraegt damit bekannt, dass es OK und willkommen ist ihn zu bitten in einem Projekt Coach zu sein. | ||
Darueber hinaus verwalten die Fachgruppenmitglieder im Wiki "Workbooks" in denen die abgeschlossenen Projekte und Workshops von den Teilnehmern in einer Art beschrieben werden sollen so das es anderen spaeter als Referenz dienen kann. | Darueber hinaus verwalten die Fachgruppenmitglieder im Wiki "Workbooks" in denen die abgeschlossenen Projekte und Workshops von den Teilnehmern in einer Art beschrieben werden sollen so das es anderen spaeter als Referenz dienen kann. |