Fachgruppe Elektronik: Unterschied zwischen den Versionen
Harald (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 112: | Zeile 112: | ||
[[MURL]] : Mobile Universal Robotic Liveform. Die Mechanische Grundplattform mit zwei Motoren und Getrieben besteht bereits, fünf Ultraschall-Rangefinder sind enbenso vorhanden. Geplant ist der Aufbau eines stabilen mobilen Roboters, der auch für den Outdoor-Bereich geeignet ist. Autonome Fähikeiten, Wlan und Videoübertragung sowie Interaktionsmöglichkeiten durch Gestik, Sounds sowie verschiedene Add-On-Module (Cocktail ?) sind mögliche Ausbaustufen. Technik: uCs + embedded PC-board, Sensoren und Aktuatoren, Formenbau. | [[MURL]] : Mobile Universal Robotic Liveform. Die Mechanische Grundplattform mit zwei Motoren und Getrieben besteht bereits, fünf Ultraschall-Rangefinder sind enbenso vorhanden. Geplant ist der Aufbau eines stabilen mobilen Roboters, der auch für den Outdoor-Bereich geeignet ist. Autonome Fähikeiten, Wlan und Videoübertragung sowie Interaktionsmöglichkeiten durch Gestik, Sounds sowie verschiedene Add-On-Module (Cocktail ?) sind mögliche Ausbaustufen. Technik: uCs + embedded PC-board, Sensoren und Aktuatoren, Formenbau. | ||
[[OpenRFID]]: Reader, Identmedien, Verwaltungssoftware, auf OpenHW und OpenSW Basis (GPL) zu definieren und umzusetzen. Die Tags sollen auf PIC oder NEC Prozessoren oder auch FPGA basieren, Die Reader auf PSOC HW. | |||
= Resourcen = | = Resourcen = | ||