Zum Inhalt springen

FunkFeuer-Node: Unterschied zwischen den Versionen

Geschichte: Update
Zeile 22: Zeile 22:
* Mo., 12.04.2007 10:30 [[User:Philip|Philip]] und [[User:Pk|PK]] bei Vermieter Wolfgang W. zu Gast zum Lokalaugenschein von Dachboden und Kamin --> sieht - vorbehaltlich Rauchfangkehrer-OK - gut aus: zwei Kamine stehen zur Auswahl, Leitungen vom Putztuerl am Dachboden zum uneinsehbaren Lichthof-Fenster, neben bestehender Antennenleitung durch den Fensterrahmen und schon am Dach; von der Terasse keine Sicht auf unschoene Leitungen.  
* Mo., 12.04.2007 10:30 [[User:Philip|Philip]] und [[User:Pk|PK]] bei Vermieter Wolfgang W. zu Gast zum Lokalaugenschein von Dachboden und Kamin --> sieht - vorbehaltlich Rauchfangkehrer-OK - gut aus: zwei Kamine stehen zur Auswahl, Leitungen vom Putztuerl am Dachboden zum uneinsehbaren Lichthof-Fenster, neben bestehender Antennenleitung durch den Fensterrahmen und schon am Dach; von der Terasse keine Sicht auf unschoene Leitungen.  


* Mo., 19.04.2007 18:30 [[User:Lydia|Lydia]], [[Benutzer:Consti|Consti]], [[Benutzer:scriptythekid|scripty]] und [[User:Pk|PK]], [[User:Pk|PK]] besuchen ein 0xFF Montagstreffen; war aufgrund des beitriebsamen Tagesgeschaefts mehr nur ein "Hallo"-Sagen und Anreissen der Wiederaufnahme der Konsolidierung am ML-Node, dieses wurde erfreut zur Kenntnis genommen, 0xFF-Tausendsassa Akku und Veteran [[User:Mihi|Mihi]] haben Mithilfe angeboten. 5 GHz OS-Bridge vermutlich nicht notwendig, funktioniert auch nur gut mit einem dedizierten Punkt-zu-Punkt Link, also jeweils nur mit einer Gegenstelle. Als alternative Anbindung statt VIVI kommt zB die Zeltgasse in Frage. Als zweiter Link wuerde sich der Knoten in der Wohllebengasse (Naehe Prinz-Eugen-Str.) anbieten, dadurch wird das Netz enger gezogen und es profitiert nicht nur das ML sondern auch das Funkfeuer-Netz und die dortige Betreiberin von unserer Teilnahme. Statt Rundstrahler gerichtete Antenne.
* Mo., 19.04.2007 18:30 [[User:Lydia|Lydia]], [[Benutzer:Consti|Consti]], [[Benutzer:scriptythekid|scripty]] und [[User:Pk|PK]] besuchen ein 0xFF Montagstreffen; war aufgrund des beitriebsamen Tagesgeschaefts mehr nur ein "Hallo"-Sagen und Anreissen der Wiederaufnahme der Konsolidierung am ML-Node, dieses wurde erfreut zur Kenntnis genommen, 0xFF-Tausendsassa Akku und Veteran [[User:Mihi|Mihi]] haben Mithilfe angeboten. 5 GHz OS-Bridge vermutlich nicht notwendig, funktioniert auch nur gut mit einem dedizierten Punkt-zu-Punkt Link, also jeweils nur mit einer Gegenstelle. Als alternative Anbindung statt VIVI kommt zB die Zeltgasse in Frage. Als zweiter Link wuerde sich der Knoten in der Wohllebengasse (Naehe Prinz-Eugen-Str.) anbieten, dadurch wird das Netz enger gezogen und es profitiert nicht nur das ML sondern auch das Funkfeuer-Netz und die dortige Betreiberin von unserer Teilnahme. Statt Rundstrahler gerichtete Antenne.


*  next step: fuer Rauchfangkehrer, Vermieter und uns geeigneten Termin ausmachen, moeglichst noch KW 15 aber bis einschl. 10.4. Betriebsurlaub --[[Benutzer:Pk|PK]] 17:00, 10. Apr. 2007 (CEST)
*  next step: fuer Rauchfangkehrer, Vermieter und uns geeigneten Termin ausmachen, moeglichst noch KW 15 aber bis einschl. 10.4. Betriebsurlaub --[[Benutzer:Pk|PK]] 17:00, 10. Apr. 2007 (CEST)