Benutzer:Dan/Metalab Wiki: Unterschied zwischen den Versionen
| Dan (Diskussion | Beiträge) | Dan (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| ''[[Termine|Uhrzeiten, Details & weitere Termine...]]'' | ''[[Termine|Uhrzeiten, Details & weitere Termine...]]'' | ||
| ''' Blog '''<br/> | |||
| Berichte über das Leben im und ums Metalab findest Du im '''[http://log.metalab.at Blog]''', im '''[http://vlog.metalab.at Videoblog]''' oder im [[Pressespiegel]]. | |||
| <div class="thumbinner"> | <div class="thumbinner"> | ||
| Zeile 21: | Zeile 23: | ||
| </div> | </div> | ||
| <div style="clear:both;"></div> | <div style="clear:both;"></div> | ||
| |style="vertical-align: top; width: 50%;"| | |style="vertical-align: top; width: 50%;"| | ||
Aktuelle Version vom 7. April 2007, 08:11 Uhr
| Was passiert hier?Termine 
 Uhrzeiten, Details & weitere Termine...  Blog  
 -- powered by MetaSense | Was ist das Metalab?Das Metalab ist ein offenes und nichtkommerzielles Projektzentrum im ersten Wiener Gemeindebezirk (Rathausstraße 6, A-1010 Wien). Einen Überblick über das Lab gibt es im Info-Folder. (English Info Folder) Es ist ein Veranstaltungsort für Workshops, Vorträge, Vereinstreffen und mehr. Als Treffpunkt der Hacker- und Geek-Kultur ist das Metalab ein realer Ort für Dinge, die oft nur im virtuellen Raum passieren. Das Metalab bietet auch Räume und Einrichtungen für Projekte und Hobbies: Elektroniklabor, Podcasting, Bibliothek, Fotolabor, Küche, ... Als sub-kulturelle Einrichtung steht das Metalab allen offen, lebt aber von seinen Mitgliedern und Sponsoren. Wenn du das Metalab unterstützen möchtest, findest du hier nähere Informationen. |    | 
 <websiteFrame>
website=
 <websiteFrame>
website=