Zum Inhalt springen

Pyweek Game Coding: Unterschied zwischen den Versionen

Fin (Diskussion | Beiträge)
K linked: Lage
Fin (Diskussion | Beiträge)
K Python <-> Programmiersprache
Zeile 1: Zeile 1:
{|
{|
|[[Bild:pyweek.png]]
|[[Bild:pyweek.png]]
Seit vier Jahren findet der Computer-Spieleentwicklungs-Wettbewerb "[http://www.pyweek.org/4/ Pyweek]" statt. Ziel der Teilnehmer ist es innerhalb nur einer Woche ein unterhaltsames Spiel mit Hilfe der [http://python.org/ Python Programmiersprache] zu entwickeln. Dreißig Teams haben während der [http://www.pyweek.org/3/entries/ PyWeek 2006] Spiele erschaffen und eingereicht. Einige davon sind wirklich gut.
Seit vier Jahren findet der Computer-Spieleentwicklungs-Wettbewerb "[http://www.pyweek.org/4/ Pyweek]" statt. Ziel der Teilnehmer ist es innerhalb nur einer Woche ein unterhaltsames Spiel mit Hilfe der [http://python.org/ Programmiersprache Python] zu entwickeln. Dreißig Teams haben während der [http://www.pyweek.org/3/entries/ PyWeek 2006] Spiele erschaffen und eingereicht. Einige davon sind wirklich gut.


Dieses Jahr startet auch in Österreich ein Team, und hat sich das Ziel gesetzt aus reinem Spaß an der Freude gemeinsam ein spannendes Spiel zu entwickeln. Das 'Team Metalab' wird sich in der Karwoche vom '''1. bis 8. April 2007 im Metalab''' zusammenfinden, und als offene Gruppe an dem Wettbewerb teilnehmen. '''Wer vor Ort vorbeischauen will ist herzlich willkommen.''' Wir freuen uns über fähige Programmierer, talentierte Grafiker, und  vom Leben gezeichnete, niemals ausreichend wertgeschätzte Audio-Artisten.
Dieses Jahr startet auch in Österreich ein Team, und hat sich das Ziel gesetzt aus reinem Spaß an der Freude gemeinsam ein spannendes Spiel zu entwickeln. Das 'Team Metalab' wird sich in der Karwoche vom '''1. bis 8. April 2007 im Metalab''' zusammenfinden, und als offene Gruppe an dem Wettbewerb teilnehmen. '''Wer vor Ort vorbeischauen will ist herzlich willkommen.''' Wir freuen uns über fähige Programmierer, talentierte Grafiker, und  vom Leben gezeichnete, niemals ausreichend wertgeschätzte Audio-Artisten.