HDL Hackers: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 159: | Zeile 159: | ||
Eine recht schoene und vollstaendige beschreibung von Verilog HDL. Einfach zu lesen und praktisch zum Nachschlagen. | Eine recht schoene und vollstaendige beschreibung von Verilog HDL. Einfach zu lesen und praktisch zum Nachschlagen. | ||
== Grundlagen der CMOS-Technologie von Thomas Giebel == | |||
Geht in den elektrischen Details (Formeln, etc.) weiter als Weste und gibt hier einen recht guten Ueberblick. | |||
== Layoutsynthese elektronischer Schaltungen von Jens Lienig == | |||
Eine recht vollstaendige Abhandlung ueber die gaengigsten Algorithmen zur Entwurfsautomatisierung. Eigentlich nur interessant fuer Leute die wirklich CMOS Design machen oder FPGA Place&Route Tools selbst entwickeln wollen. Um die Beispiele aus dem CMOS Bereich zu verstehen empfiehlt es sich zumindest das Einfuehrungskapitel vom Weste zu lesen. | |||
== Prozessorbau von Christian Siemers == | |||
Eine schoener Ueberblick ueber die fuer den Prozessorbau wesentlichen Entwurfsmuster und daher auch fuer Leute interessant die andere komplexe Schaltungen entwerfen wollen. Das Buch bewegt sich vollstaendig ueberhalb der Gatterebene und laesst Fragen zur optimalen Implementierung gewisser Teilschaltungen auf Transistorebene offen. | |||
== Digitaltechnik von Klaus Fricke == | |||
Eine Uebersicht ueber diverse Entwurfsmuster aus der Digitaltechnik auf der Gatterebene. Viele Beispiele sind aus der TTL-Welt entlehnt, was dem Buch meiner Meinung nach einen gewissen zusaetzlichen Charme verleiht. Ist aber im allgemeinen eher was zum stoebern als zum produktiv lernen. | |||
== Taschenbuch Digitaltechnik von Christian Siemers und Axel Sikora == | |||
Ein Nachschlagewerk zu einem Breiten Themenspektrum rund um die Digitaltechnik. Hier werden auch auf nicht-CMOS technologien wie TTL, nMOS, Pass-Transistor-Logik und andere naeher eingegangen. Brauchbare mathematische Modelle zur Simulation von Transistoren und aehnliches sucht man hier aber vergebens. | |||
[[Kategorie:Workshops]] | [[Kategorie:Workshops]] | ||
[[Kategorie:Interessensgebiete]] | [[Kategorie:Interessensgebiete]] | ||
[[Kategorie:WhateverLab]] | [[Kategorie:WhateverLab]] |