Zum Inhalt springen

Diskussion:2007-01-11 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Philip (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Philip (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
*** das geld haben wir ja schon ... --[[Benutzer:Philip|Philip]] 22:45, 5. Jan 2007 (CET)
*** das geld haben wir ja schon ... --[[Benutzer:Philip|Philip]] 22:45, 5. Jan 2007 (CET)


 
==Kassenwart revisited==
* ad '''Kassenwart revisited''': zur Kontrolle der Handkassen ein-ausgänge schlage ich folgendes System vor (das natürlich zur Verbesserung offen steht ;):
* zur Kontrolle der Handkassen ein-ausgänge schlage ich folgendes System vor (das natürlich zur Verbesserung offen steht ;):
** Es gibt immer wenn das ML offen ist einen Kassenwart, default der Keymember der geöffnet hat.
** Es gibt immer wenn das ML offen ist einen Kassenwart, default der Keymember der geöffnet hat.
*** Kassenwart trägt sich im Kassenbuch ein dass er das Kassenwarttum begonnen hat - alle folgenden Buchungen sind ihm zugeordnet.
*** Kassenwart trägt sich im Kassenbuch ein dass er das Kassenwarttum begonnen hat - alle folgenden Buchungen sind ihm zugeordnet.
Zeile 14: Zeile 14:
** Summa summarum 3 Listen: Stricherlliste mit Produkten, Kassenbuch und Schuldnerliste.
** Summa summarum 3 Listen: Stricherlliste mit Produkten, Kassenbuch und Schuldnerliste.
*** Alle dieser Listen sind mit ca 50 Blatt vorgedruckt, auf durchnummerierten und ringgebunden Blättern.
*** Alle dieser Listen sind mit ca 50 Blatt vorgedruckt, auf durchnummerierten und ringgebunden Blättern.
** Ja, es is mehr Aufwand als jetzt - garantiert aber mehr Geld fürs ML. Und es is ein ziemlich adaptibles System, im Gegensatz zu anderen Vereinen wo überhaupt nur bestimmte Personen die Kassa/Küche/Bar aufsperren dürfen. Und Keymember sein hat doch was mit Verantwortung zu tun, oder nicht? ;)
* Vorteile:
** Das ganze lässt sich mit Inventavatr dann auch fast automatisieren (keine händischen Einträge mehr)
** Mehr Geld fürs Lab
** Ausgänge für Hofer/Zielpunkt/Ikea Rechnungen lassen sich mit Hilfe des Kassenbuchs auch abbilden
** Vier-Augen-Prinzip beim Umgang mit Geld
** Bescheissen ist schwierig (wie kommt wer mit einer vollen Flasche aus der Küche ohne dass der Kassenwart dabei war? ;)
** Langfristige und für Inventavatr adaptierbare Lösung
** Nicht ganz so paranoid wie bei anderen Vereinen, wo die Küche/Kassa zubleibt wenn einige wenige nicht da sind
** Ausgänge für Hofer/Zielpunkt/Ikea Rechnungen lassen sich mit Hilfe des Kassenbuchs auch vernünftig abbilden
** Für den Vorstandskassenwart gut nachrechenbar
* Nachteile:
** Mehr Aufwand als jetzt
** Nicht wirklich ganz sicher
** ein bisschen paranoid
* Beispiele für das Kassenbuch und die Schnorrerdatei: [[Bild:Metalab_schnorrerdatei_beispiel.pdf]], [[Bild:Metalab_kassenbuch_beispiel.pdf]]
--[[Benutzer:Philip|Philip]] 23:10, 7. Jan 2007 (CET)
--[[Benutzer:Philip|Philip]] 23:10, 7. Jan 2007 (CET)