Zum Inhalt springen

Bier: Unterschied zwischen den Versionen

AndiS (Diskussion | Beiträge)
Zwischenstand aktualisiert
AndiS (Diskussion | Beiträge)
Metabräu-Beta Verkostungstermin
Zeile 1: Zeile 1:
http://msig.info/web2v2/(reflect)Metabr%C3%A4u+BierBETA.png
{|width="100%"
{|width="100%"
| [[Bild:bier1b_1.jpg|260px|left]]
| [[Bild:bier1b_1.jpg|260px|left]]
Zeile 26: Zeile 23:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, zu staunen uns selbst Hand anzulegen. Die Aktion wird sicherlich bis in die Morgenstunden (so 3-4 a.m.) dauern. Das ist nerdkompatibel und noch dazu eine gute Gelegenheit um den eigenen [[DTD_Counter]] aufzuhübschen. Wir haben übrigens einen Gast mit reichlich Brauerfahrung für das erste Metabräu'''''beta''''' begeistern können. Das bedeutet wir haben nicht nur theoretisches Wissen, sondern handfestes Know-How im Lab! Da kann praktisch nichts mehr schiefgehen - Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, zu staunen uns selbst Hand anzulegen. Die Aktion wird sicherlich bis in die Morgenstunden (so 3-4 a.m.) dauern. Das ist nerdkompatibel und noch dazu eine gute Gelegenheit um den eigenen [[DTD_Counter]] aufzuhübschen. Wir haben übrigens einen Gast mit reichlich Brauerfahrung für das erste Metabräu'''''beta''''' begeistern können. Das bedeutet wir haben nicht nur theoretisches Wissen, sondern handfestes Know-How im Lab! Da kann praktisch nichts mehr schiefgehen - Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!


===Zwischenstand:===
===Zwischenstand===
Es haben sich doch einige Leute zur Brauerei eingefunden. Bis wir allerdings nach 4h früh fertig waren haben nur einige davon durchgehalten. Egal, gefallen hat es allen und im Moment vergären grade etwa 25 L schönes Weizenbier im zukünftigen [[Chemielab]] / [[Fotolab]]. Am Dienstag (Nov. 21) war Hauptgärung fertig und wir haben das Jungbier in ein neues druckfestes Gefäß umgezogen. Dabei haben wir noch ein wenig zuckerhaltigen Biersud dazugegeben (vom Einbrauen aufgehoben). Damit kann es nun unter Druck nachvergären und reifen, das gibt dann die erfrischende Kohlensäure. Das Rezept für unser Metabräu kommt übrigens demnächst - muss mich nur noch dazu aufraffen es zusammenzuschreiben.
Es haben sich doch einige Leute zur Brauerei eingefunden. Bis wir allerdings nach 4h früh fertig waren haben nur einige davon durchgehalten. Egal, gefallen hat es allen und im Moment vergären grade etwa 25 L schönes Weizenbier im zukünftigen [[Chemielab]] / [[Fotolab]]. Am Dienstag (Nov. 21) war Hauptgärung fertig und wir haben das Jungbier in ein neues druckfestes Gefäß umgezogen. Dabei haben wir noch ein wenig zuckerhaltigen Biersud dazugegeben (vom Einbrauen aufgehoben). Damit kann es nun unter Druck nachvergären und reifen, das gibt dann die erfrischende Kohlensäure. Das Rezept für unser Metabräu kommt übrigens demnächst - muss mich nur noch dazu aufraffen es zusammenzuschreiben.


Die Verkostung unseres ersten Biers (nennen wir es mal Beta-Release Party) wird dann irgendwann zwischen Weihnachten und Anfang Jänner 2007 stattfinden. Dafür findet sich bestimmt noch ein geeigneter Termin an dem möglichst viele der Beteiligten Zeit haben. Eventuell lässt sich das ja auch mit einem anderen Event kombinieren.
===Beta-Release Verkostung 21. Dez. 2006===
 
Die Rücksprache mit unserem Braumeister Hansi hat ergeben dass unser Metabräu schon vor Weihnachten trinkfertig ist (Weißbier geht ein bissl schneller). Darum woll wir nix anbrennen lassen und den Relase noch vor Weihnachten abtrinken. Alle Bierliebhaber und -interessierten sind dazu herzlich eingeladen, natürlich auch solche die beim Einbrauen nicht dabei waren.
 
Für alle die, die nachdem wir das Metabräu leerverkostet haben (hoffentlich) noch nicht nach Hause wollen, kochen wir danach einen guten Glühwein. Ich werde meinen berüchtigten Weihnachtsglüher brauen und weil weiß wo der Wein dafür herkommt kann ich für dessen Qualität garantieren - Grad richtig die wie ich das Gesöff vom Christkindlmarkt meiden. [[user:AndiS|AndiS]]
 
Achja, das Rezept kommt auch nocht. Spätestens bis zum Release. Versprochen! :-)