VirtReal: Unterschied zwischen den Versionen
Roth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Roth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Entwicklung == | == Entwicklung == | ||
AUGMENTIERUNG: | '''AUGMENTIERUNG:''' Die wohl zwingendste Entwicklung stellt die Schaffung einer Diskrepanz zwischen realem und virtrealem Raum dar. Durch die Interaktion mit künstlich generierten Gegenständen (z.B. Bälle) wären speziell für VirtReal entwickelte Spiele denkbar (z.B. eigenen physikalischen Gesetzen folgend). | ||
''' | |||
TRACKING:''' Für die Interaktion mit augmentierten Gegenständen muss eine software-seitige Erkennung des Spielers möglich werden. | |||
'''BEWEGTE KAMERA:''' | |||
'''STEREOSKOPIE:''' Eine der einfachsten Entwicklungen aber gleichzeitig eine nicht so notwendige. Der Preisunterschied zwischen mono- und stereoskopischen Videobrillen ist schon sehr gering. Jedoch besteht der Charme von VirtReal vor allem aus dem ausserkörperlichen Gefühl (à la Überwachungskamera) und nicht dem dreidimensionalen 1st-Person-Erlebnis. | |||
STEREOSKOPIE: | |||
Eine der einfachsten Entwicklungen aber gleichzeitig eine nicht so notwendige. Der Preisunterschied zwischen mono- und stereoskopischen Videobrillen ist schon sehr gering. Jedoch besteht der Charme von VirtReal vor allem aus dem ausserkörperlichen Gefühl (à la Überwachungskamera) und nicht dem dreidimensionalen 1st-Person-Erlebnis. | |||
== status == | == status == |