Licht: Unterschied zwischen den Versionen
Enki (Diskussion | Beiträge) K Hauptbeleuchtung wurde nach Licht verschoben |
Philip (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Damit lassen sich dann fast beliebige Beleuchtungskonzepte umsetzen. | Damit lassen sich dann fast beliebige Beleuchtungskonzepte umsetzen. | ||
==Kosten== | |||
* dmx controller, etwa [http://www.opendmx.net/infusions/products_infusion/products_infusion.php?prod_id=1 opendmx] oder [MetaDMX], ca '''55 EUR''' | |||
* 4x [http://www.klangfarbe.com/shop/detail.php?sh=T&w=055&a=930&p=18215&offset=0&sb=&u=3842034&h=20061123195827&s=a4d1789821cc400bb894256850bbe00d&va=020&back=3 4kanal switchpack], 4x83EUR = '''292 EUR''' | |||
* dmx kabel, ca 50m, ca '''100 EUR''' | |||
* Beleuchtung selber, verschiedene Scheinwerfer, farbige Neonröhren, Halogenseilsysteme etc pp, ca '''250 EUR - 500 EUR''' | |||
* Insgesamt: '''800-1000EUR''' für "wunschlos glücklich''' | |||
Anfangen (und eine Idee bekommen) können wir aber mit weniger, so 500-600 EUR, und dann nach und nach dazubasteln wenn uns Ideen kommen. Wichtig ist halt, dass wir mal das wir mal Lampen rumtragen und das Konzept von steuerbarem Licht testen können. | |||
[[Category:Location]] | [[Category:Location]] |