Zum Inhalt springen

Audio: Unterschied zwischen den Versionen

Luto (Diskussion | Beiträge)
Luto (Diskussion | Beiträge)
Zeile 3: Zeile 3:
== Bedienung ==
== Bedienung ==


Die folgenden Schritte sind immer notwendig:
Für alle Schritte zuerst "Audio Setup einschalten" und "Hardware Mischer einschalten" oder "Software Mischer einschalten" machen.


# Audio-Setup aufdrehen mit dem "Audio"-Knopf im Rack oder "Sound System" im [[SmartLab]]
=== Audio Setup einschalten ===
# Mischer-Interface mit X-Air-Hardware oder XEdit-Software starten


Generelle Bedienhinweise:
Entweder den "Audio"-Knopf im Rack drücken oder "Sound System" im [[SmartLab]] einschalten. Anschließend leuchten am ePowerSwitch im Rack viele LEDs bei "Power".


* Beim anfänglichem Signalcheck eines Kanals ("Kommt überhaupt ein Signal?") immer nur ganz leise aufdrehen oder überhaupt nur mit der visuellen PFL Anzeige des Kanals arbeiten - Signalchecks mit voll aufgedrehten Kanälen können für Ohren und Equipment ungesunde Folgen haben, abgesehen davon dass man damit die Leute nervt und im Schlimmsten Fall sogar vertreibt.
=== Hardware Mischer einschalten ===
* Vor dem An/Umstecken von Geräten immer den betroffenen Mischpultkanal stummschalten ( Mute Taste ) - falls im Signalweg NACH dem Mischpult umgesteckt wird muss an den Verstärkern selbst leiser gedreht werden (Noch besser: Solche Steckarbeiten immer schon erledigen bevor die Anlage aufgedreht wird \o/)
 
* Die 12 Eingänge sind Monoeingänge (= für Stereo müssen 2 Eingänge verwendet werden)!
=== Software Mischer einschalten ===
 
=== Abspielen via Klinke ===


=== via Klinke ===
# Laptop oder Handy mit dem Klinken-Kabel, das direkt am XR18 hängt, verbinden
# Wiedergabe am Gerät starten und an Klinke schicken
# im Mischer "Klinke L" hochdrehen
# im Mischer "Main" hochdrehen


=== via Bluetooth ===
=== Abspielen via Bluetooth ===


# (wenn noch nicht gepairt) Button auf blauem Bluetooth Dings 5 Sekunden drücken um in den Pairing Modus zu gelangen
# (wenn noch nicht gepairt) Button auf blauem Bluetooth Dings 5 Sekunden drücken um in den Pairing Modus zu gelangen
# am Handy/Laptop mit "BT4.0" verbinden
# Wiedergabe am Gerät starten und an Bluetooth schicken
# im Mischer "Bluetooth" hochdrehen
# im Mischer "Main" hochdrehen


=== via HDMI ===
=== via HDMI ===
# Laptop mit dem HDMI-Kabel beim Presenter-Tisch verbinden
# Wiedergabe am Gerät starten und an HDMI schicken
# im Mischer "HDMI L" hochdrehen
# im Mischer "Main" hochdrehen
=== Generelle Hinweise ===
* Beim anfänglichem Signalcheck eines Kanals ("Kommt überhaupt ein Signal?") immer nur ganz leise aufdrehen oder überhaupt nur mit der visuellen PFL Anzeige des Kanals arbeiten - Signalchecks mit voll aufgedrehten Kanälen können für Ohren und Equipment ungesunde Folgen haben, abgesehen davon dass man damit die Leute nervt und im Schlimmsten Fall sogar vertreibt.
* Vor dem An/Umstecken von Geräten immer den betroffenen Mischpultkanal stummschalten ( Mute Taste ) - falls im Signalweg NACH dem Mischpult umgesteckt wird muss an den Verstärkern selbst leiser gedreht werden (Noch besser: Solche Steckarbeiten immer schon erledigen bevor die Anlage aufgedreht wird \o/)
* Die 12 Eingänge sind Monoeingänge (= für Stereo müssen 2 Eingänge verwendet werden)!


== Hardware ==
== Hardware ==