Zum Inhalt springen

MetaFunk: Unterschied zwischen den Versionen

K foo
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border-collapse:collapse;" width="100%"
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border-collapse:collapse;" width="100%"
| style="background:#FFF; padding:10px;"|
| style="background:#FFF; padding:10px;"|
<big>'''''Metafunk Clubabend'''''</big>
am Mittwoch '''7. Juni 2023''', Treffpunkt ab '''19:30''' Uhr [[Lage|im Metalab]]
----------------------------
'''Spion gegen Spion in Wien Donaustadt'''
Seit letztem November erweitern wir schrittweise die
"Kleine Schlüsselkunde in Wien 22".
Wie man mit „Citizen Intelligence“ eine russische Spionagestation
ausspioniert schildert uns Erich Moechel, OE3EMB,
bei unserem nächsten Clubabend am 7.6.2023, 19:30 Uhr im Metalab.
Vier Kilometer entfernt von den Vereinten Nationen in Wien steht die
größte Satellitenspionagestation (SIGINT) Russlands. Sie befindet
sich auf dem Dach der russischen Botschaft. Die Anlage konnte nicht
nur eindeutig als ЅIGINT-Station identifiziert werden, auch wichtige
Teile des verwendeten Equipments und deren Funktionen sind bekannt.
Über Spiegel werden von ausgewählten Datentranspondern westlicher
Satelliten laufend große Mengen Kommunikationsdaten abgezogen. In
diesem Vortrag berichtet der Journalist und Datenschutzexperte Erich
Moechel, wie es mit Hilfe von „Citizen Intelligence“ gelang, das
alles aufzudecken.
Erichs Wissen reicht zumindest zehn Jahre zurück,
eine seiner letzten Veröffentlichungen zu diesem Thema gab es hier
[https://fm4.orf.at/stories/3028683/ auf FM4]
'''und vieles Andere'''
Nette Gespräche, Fachsimpeln und alles über drahtlose Kommunikation.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
P.S.: Gäste sind - wie immer - gerne willkommen!
|}
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border-collapse:collapse;" width="100%"
| style="background:#FFF; padding:10px;"|


<big>'''''Metafunk Clubabend'''''</big>
<big>'''''Metafunk Clubabend'''''</big>