OldLaser: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Eest9 (Diskussion | Beiträge) the soup has been eaten |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Bild:Lazzzor3943745582 d75e2e9525 o.jpg|thumb|240px|right|Der Lasercutter beim Schneiden von Acryl]] | [[Bild:Lazzzor3943745582 d75e2e9525 o.jpg|thumb|240px|right|Der Lasercutter beim Schneiden von Acryl]] | ||
{| | {| | ||
| Die Soup zum Lazzzor → '''[http://lazzzor.soup.io lazzzor.soup.io]''' | | Die (k)alte Soup zum Lazzzor → '''[https://web.archive.org/web/2019*/http://lazzzor.soup.io lazzzor.soup.io (Archiv)]''' | ||
|[[Bild:Soup badge.png|16px]] | |[[Bild:Soup badge.png|16px]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Wir haben einen [https://www.epiloglaser.com/products/l36ext_techspecs.htm Epilog Legend 36EXT] Lasercutter (60 W-Version). | Wir haben einen [https://www.epiloglaser.com/products/l36ext_techspecs.htm Epilog Legend 36EXT] Lasercutter (60 W-Version). | ||
Generell kann man damit aus einer Vielzahl von Materialien (Holz, viele Kunststoffe, Papier, etc.) beliebige 2D-Formen ausschneiden. Metalle können nur graviert aber nicht geschnitten werden. Der LASER ist auf einen extrem kleinen Punkt fokussiert. Der Schnitt ist dünner als ein Zehntel mm. Was man damit machen kann sieht man z.B. | Generell kann man damit aus einer Vielzahl von Materialien (Holz, viele Kunststoffe, Papier, etc.) beliebige 2D-Formen ausschneiden. Metalle können nur graviert aber nicht geschnitten werden. Der LASER ist auf einen extrem kleinen Punkt fokussiert. Der Schnitt ist dünner als ein Zehntel mm. Was man damit machen kann sieht man z.B. bei [http://brepettis.com/blog/category/lazzzor/ Bre Pettis] | ||
Gesteuert wird der Lasercutter vom [[Laser/PC|Laser-PC]]. | Gesteuert wird der Lasercutter vom [[Laser/PC|Laser-PC]]. |