2020-07-28 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
| Luto (Diskussion | Beiträge) K fix links | Luto (Diskussion | Beiträge) | ||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
| Der Markt dazu ist sehr anstrengend und von IoT durchseucht, sodass ich kaum was sinnvolles gefunden hab. Ich spreche mich daher für die einfachste Lösung (MOBEYE) aus. Davon bauen wir 1-2 dort ein, wo Brände in Abwesenheit wahrscheinlich sind, z.B. 3D-Drucker. Wenn wir das in mehr Räumen und vernetzt wollen, sollten wir uns meiner Meinung nach eine Firma dazu ins Haus holen. | Der Markt dazu ist sehr anstrengend und von IoT durchseucht, sodass ich kaum was sinnvolles gefunden hab. Ich spreche mich daher für die einfachste Lösung (MOBEYE) aus. Davon bauen wir 1-2 dort ein, wo Brände in Abwesenheit wahrscheinlich sind, z.B. 3D-Drucker. Wenn wir das in mehr Räumen und vernetzt wollen, sollten wir uns meiner Meinung nach eine Firma dazu ins Haus holen. | ||
| ======  | ====== Klassischer Rauchmelder ====== | ||
| Ein ganz normaler Rauchmelder mit lokaler Sirene, z.B. [https://www.obi.at/brandschutz/ei-electronics-rauchmelder-ei650-mit-10-jahres-batterie/p/5013453 vom OBI]. | Ein ganz normaler Rauchmelder mit lokaler Sirene, z.B. [https://www.obi.at/brandschutz/ei-electronics-rauchmelder-ei650-mit-10-jahres-batterie/p/5013453 vom OBI]. | ||