Microcontroller Workshop: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* [http://wiki.atrox.at/index.php/16F877_Platine 16F877 experimentierplatine] von [[User:atrox|atrox]] mit RS232-Anschluss | * [http://wiki.atrox.at/index.php/16F877_Platine 16F877 experimentierplatine] von [[User:atrox|atrox]] mit RS232-Anschluss | ||
* [http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1335&dDocName=en010300 PIC18F4550] und [http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1335&dDocName=en010273 PIC18F2455] mit USB-Anschluss...der Print wird hoffentlich bis zum Workshop fertig :) aber eine Streifenplatine tuts auch | * [http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1335&dDocName=en010300 PIC18F4550] und [http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1335&dDocName=en010273 PIC18F2455] mit USB-Anschluss...der Print wird hoffentlich bis zum Workshop fertig :) aber eine Streifenplatine tuts auch | ||
* das muss aber nicht alles sein. Falls es jemanden gibt der sich mit Atmels oder anderen Microcontroller auskennt so ist dieser/diese herzlich eingeladen sich in diese Liste einzutragen. | * das muss aber nicht alles sein. Falls es jemanden gibt der sich mit Atmels oder anderen Microcontroller auskennt und beim Workshop vorführen möchte so ist dieser/diese herzlich eingeladen sich in diese Liste einzutragen. | ||
Am anfang gibt es wahrscheinlich einen kurzen Vortrag und dann beginnt das löten und programmieren. | Am anfang gibt es wahrscheinlich einen kurzen Vortrag und dann beginnt das löten und programmieren. | ||