Zum Inhalt springen

Diskussion:Betriebskonzept: Unterschied zwischen den Versionen

Teemu (Diskussion | Beiträge)
Uli (Diskussion | Beiträge)
Zeile 6: Zeile 6:
***** unabhängig davon was du willst oder nicht, wäre es für unsere members ein guter service, wenn jemand die termine im metalab-calendar aktuell hält bis jemand eine eigene plattform auf die beine stellt. weil termine ansehen/syncen kann man auch ohne g-account. ich als bauer-user von google calendar könnte da problemlos hineinarbeiten, wenn mir jemand die rw-zugriff gibt. [[Benutzer:Uli|Uli]]
***** unabhängig davon was du willst oder nicht, wäre es für unsere members ein guter service, wenn jemand die termine im metalab-calendar aktuell hält bis jemand eine eigene plattform auf die beine stellt. weil termine ansehen/syncen kann man auch ohne g-account. ich als bauer-user von google calendar könnte da problemlos hineinarbeiten, wenn mir jemand die rw-zugriff gibt. [[Benutzer:Uli|Uli]]
****** unabhaengig davon obs guter service ist oder nicht. es muss barrierefrei sein. ein google-account ist ein barriere. und wenn mans nur ansehen kann, was bringts dann dem member? --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 09:20, 23. Jun 2006 (CEST)
****** unabhaengig davon obs guter service ist oder nicht. es muss barrierefrei sein. ein google-account ist ein barriere. und wenn mans nur ansehen kann, was bringts dann dem member? --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 09:20, 23. Jun 2006 (CEST)
******* habt ihr den google calendar schon mal benutzt?! :) selbstverständlich ist es möglich auch ohne google-account (= ohne barriere) in den kalender zu gucken. natürlich kann man dann auch gleich ins wiki schauen, weil da stehen auch alle termine. der vorteil den ich sehe ist, dass man sich den metalab-google calendar in seine eigene terminverwaltung syncen könnte um alle termine zu haben. und wenn ohnedies jeder ohne eine barriere (account) termine im kalender anlegen können soll, dann bleibt eh nur eine art wiki-kalender. aber irgendwie wird man auch da einen account brauchen. wie beim wiki halt. optimalerweise halt eine zentrale user-verwaltung (SSO), damit man nicht NOCH einen account braucht. das ist umständlicher - und da geb ich euch recht. [[Benutzer:Uli|Uli]]