Zum Inhalt springen

Diskussion:Betriebskonzept: Unterschied zwischen den Versionen

Uli (Diskussion | Beiträge)
Teemu (Diskussion | Beiträge)
Zeile 5: Zeile 5:
**** ... und zum Editieren muß ich ein Google-Account haben, was ich (wie evtl. vielleicht schon erwähnt) nicht will. --[[Benutzer:Frank|Frank]] 12:39, 22. Jun 2006 (CEST)
**** ... und zum Editieren muß ich ein Google-Account haben, was ich (wie evtl. vielleicht schon erwähnt) nicht will. --[[Benutzer:Frank|Frank]] 12:39, 22. Jun 2006 (CEST)
***** unabhängig davon was du willst oder nicht, wäre es für unsere members ein guter service, wenn jemand die termine im metalab-calendar aktuell hält bis jemand eine eigene plattform auf die beine stellt. weil termine ansehen/syncen kann man auch ohne g-account. ich als bauer-user von google calendar könnte da problemlos hineinarbeiten, wenn mir jemand die rw-zugriff gibt. [[Benutzer:Uli|Uli]]
***** unabhängig davon was du willst oder nicht, wäre es für unsere members ein guter service, wenn jemand die termine im metalab-calendar aktuell hält bis jemand eine eigene plattform auf die beine stellt. weil termine ansehen/syncen kann man auch ohne g-account. ich als bauer-user von google calendar könnte da problemlos hineinarbeiten, wenn mir jemand die rw-zugriff gibt. [[Benutzer:Uli|Uli]]
****** unabhaengig davon obs guter service ist oder nicht. es muss barrierefrei sein. ein google-account ist ein barriere. und wenn mans nur ansehen kann, was bringts dann dem member? --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 09:20, 23. Jun 2006 (CEST)